Leute, der Frühling ist zurück! Heute könnte ich glatt den ganzen Tag auf der Terrasse in der Sonne sitzen und gucken und genießen, was im Garten passiert. Aber so ganz geht das nicht. Einiges an Hausarbeit ist angesagt, Einkaufen musste sein und als Tagesbild bekommt ihr einfach mal mein Mittagessen serviert: Eine fertige Gemüsepfanne mit Linsen und dazu Knäckebrot mit Frischkäse, Tomaten, Schnittlauch und Löwenzahn. Ach so – ich habe umdisponiert! Mein Tagesbild Nr. 101 für die 365-Tage-Fotochallenge ist die Löwenzahnblüte als solche!
Löwenzahn (Taraxacum officinale) – alles essbar.
Der Milchsaft ist nicht giftig! Allerdings enthält er den Stoff Taraxacin. Dieser kann bei übermäßigen Verzehr zu Bauchschmerzen und Übelkeit führen.
Vorhin habe ich mal einige Sprößlinge des eigentlich ausgegrabenen Ranunkelstrauchs (Kerria japonica) in einen Topf gesetzt. Fällt mir jetzt ein, weil die gelbe Blüte dem des Löwenzahns ja irgendwie ähnlich ist. Wenn sich die Teile bewurzeln, werde ich sie an unserem schütteren Zaun/Hecke hinten im Garten auspflanzen. So durchsetzungsfähig wie diese Pflanze ist, könnte sie dort gern die Lücken schließen.
Gestern habe ich eine Reihe von Makros gemacht und heute wild drauflos geknipst. Man weiß wirklich nicht, wohin man zuerst gucken soll, wenn so viel blüht.
Und sogar faul im Gartenstuhl sitzend, kann man dank Teleobjektiv noch schöne Bilder machen.
Oh – ich glaube, der Futterkasten ist mal wieder leer. Da muss ich auffüllen. Und um das Insektenhotel muss ich mich auch kümmern. Arti/Vera hatte leider recht. Der Specht attackiert das Insektenhotel. Ständig liegen Brutröhrchen unten und an einem mit Löchern versehenen Rundholz wurden die Öffnung bereits erweitert. Mein Mann muss morgen sowieso zum Baumarkt. Da soll er Hasendraht oder etwas Ähnliches mitbringen. Wir müssen einen Schutz bauen, der so vor das Insektenhotel gehängt oder montiert wird, dass der Specht nicht mehr drankommt.
Ich sehe ja ein, dass auch Spechte leben müssen, aber das geht zu weit!
.
Liebe Elke ,
auf deinem Teller sieht es Appetitlich aus …
ups , ich muss noch was Essen und zu Arbeit 🙂
Liebe Grüße czoczo
Bei uns ist es nicht nur ein Specht, der gerne am Insektenhotel klopft. Bei uns sind es die Meisen und das unaufhörlich.
Jetzt hat mein Mann an allen Insektenhotels vorstehenden Draht drumgebaut und bislang ist Ruhe.
Eine schöne, bunte Auswahl an Bildern, wobei ich den Hummelschweber ganz toll finde. Den habe ich bei uns noch nicht entdeckt.
LG Mathilda
Ich kann es nicht sehen, weil zu weit hinten im Garten. Aber ein Specht ist sicher dabei. Wir haben ja so etliche. Wer auch immer – die sollen das lassen *grummel* 🐦 🐝🐝🐝
Bunt und lecker, liebe Elke 😀
LG Bernhard
Stimmt! 🥖🥕 🫑
Das ist ja doll, dass der Specht das Insektenhotel angreift … Interessante Idee mit der Plexiglasscheibe, könnte mir vorstellen, dass das effektiver ist, als Draht – berichte doch mal, ob die Bienen es verstehen und die Scheibe umfliegen. Dass die Blätter des Löwenzahns essbar sind, wußte ich – die Blüten, das habe ich allerdings noch nicht probiert. Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus – und die Makros sind phantastisch! So ein Tele ist halt schon was Tolles. Ich bin immer noch am Überlegen ..lach. Mit dem Handy geht einiges, hast du ja auch jetzt gezeigt – aber weiter entfernte… hier weiterlesen »
Ich werde bestimmt berichten. Bin jetzt selbst gespannt.
Liebe Elke,
gestern hatte ich auch vor, den Kaffee am Nachmittag draußen einzunehmen, aber mir war es doch im Wind etwas zu kühl. Heute wird ein weiterer Versuch gestartet :))
Die Löwenzahnblüte ist ein schönes Motiv, wäre mir persönlich aber zu bitter. Lieber Schnittlauch oder Kupuzinerkresse.
Viel Erfolg mit dem Draht am Insektenhotel!
Liebe Grüße
Arti
Ich habe umgeplant. Im Internet habe ich eine reizvolle Lösung mit einer Plexiglasscheibe entdeckt. Die haben wir sogar noch da. Schau mal hier: https://wildbienenschreiner.de
Das Hotel wird ja angeflogen wie verrückt und ich hoffe, dass die Bienen den Weg hinter die Scheibe finden. So clever werden sie hoffentlich sein.
Schöne Bilder. Das Makro des Löwenzahns ist toll geworden. Bei uns scheint auch wieder die Sonne, aber es ist trotzdem noch kalt da draußen. Es soll aber besser werden die Tage – über Ostern. Hoffen wir’s.
LG
Sandra!
Bei uns ist es sehr angenehm. Kann gerne eine Weile so bleiben.
Liebe Elke,
bei uns ist der Frühling auch endlich wieder da. Ich habe wirklich keine Lust mehr auf Regen, Sturm oder Schnee. Das Foto mit der Löwenzahnblüte ist wirklich gelungen. Ich finde es sehr schön, wenn so manche Wiese hier bei uns ganz gelb wird vor lauter Löwenzahnblüten.
Dass der Specht Insektenhotels heimsucht wusste ich noch nicht.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Danke, die wünsche ich euch auch.
Oh, das ist heftig. Da kann ich froh sein dass hier der Specht nicht ranfliegen würde. Endlich nach vielen Jahren wird es sehr gut angenommen.
Hoffe du hast alles geschafft was du wolltest und auch aufgefüllt 😉
Liebe Grüsse
Nova
Habe ich. Und der GöGa werkelt gerade an einem Schutz durch eine Plexisglasscheibe, die mit Abstand davorgehängt wird.
So ist es richtig, liebe Elke, zuerst fotografieren, dann essen. Die Blüten sind doch alle wunderschön. Ich habe heute auch ein bisschen im Garten gewerkelt und danach die Ruhe mit einem Buch genossen.
Herzlich, do
Stimmt, Fotografieren ist eindeutig immer vorrangig 😉📸📸😉.
Nicht nur die Spechte gehen ans Insektenhotel, ich hab auch schon kleinere Vögel daran „naschen“ gesehen. Da ist wirklich ein Drahtschutz gefragt, vielleicht auch noch feinmaschiger, wo wirklich nur die Insekten durchschlüpfen können. Deine Fotos sind super!
Vielen Dank, liebe Elke, für Deinen Besuch und netten Kommentar im Drosselgarten, ich freue mich ;-))
Ich wünsche Dir eine besinnliche Karwoche und ruhige Ostertage.
Herzliche Grüße von Traudi.♥
Das kann gut sein. Noch stärker habe ich aber unsere großen Rabenkrähen in Verdacht. Vor denen ist nichts sicher.
Liebe Elke,
Deine Bilder sind wunderschön. Bei uns war auch schönes Wetter und ich habe so einiges entdeckt. Ein paar Sachen werde ich mir aber für Donnerstag aufheben.
Liebe Grüße
Jutta
Kaum ist ein DND vorbei, geht die Sammelei schon wieder los 😉 🦋🐓🏵️.
Na, gottlob gibt es ja jetzt wenigstens wieder etwas zum Sammeln. 😁