Man merkt, es sind noch Osterferien. Als ich heute vom Einkaufen ĂŒber die LeunabrĂŒcke zurĂŒckfuhr, lachten mich nicht nur die ersten Yachten bei der Bootsbauwerft an, sondern auch die freien ParkplĂ€tze unterhalb der SĂŒwag. Also mal fix runter an den Main. Die Sonne lachte, aber der Wind war bitterkalt – brrr! Und der Akku meiner Minicam, die immer im Auto liegt, fast leer đ Man merke: Auch so ein Teil will hin und wieder geladen werden. Immerhin war’s noch gut fĂŒr ein paar Bilder. Und da es anders als das Handy auch ein ordentliches Telezoom hat, konnte ich noch ein schönes Tagesbild schieĂen.
Mein Tagesbild Nr. 110 fĂŒr die 365-Tage-Fotochallenge, hosted by Bernhard
Kleine Collage mit Schlossturm, Ochsenturm, Bootsbauanlegestelle und Höchster MainfĂ€hre. Und oben rechts die blĂŒhenden ZierapfelbĂ€ume an der Freiluftkneipe „Schiffsanmeldestelle“.
Jetzt geht es ab in den Garten. Die Kartoffeln wollen eingepflanzt werden. Heute hatten wir zu Mittag einen leckeren Salat, fĂŒr den ich immerhin als Basis schon den Eissalat aus dem Hochbeet nehmen konnte. Der Geschmack ist gut. Die LöwenzahnblĂ€tter waren eher etwas bitter und die BlĂ€ttchen der Knoblauchsrauke hat man nicht weiter rausgeschmeckt. AuĂerdem waren auch noch Tomaten, Paprika und Kohlrabi mit drin. Das ist natĂŒrlich alles noch zugekauft. Und es gab nicht nur Salat *lach*. Auch noch Spaghetti mit veganer Bolognese.
.
Ein Salat zum Mittag!? Mmmhhh…dafĂŒr bin ich auch immer zu haben!
LG
Sandra!
Hmmm – Euer veganes Mittagessen wĂ€re auch was fĂŒr mich gewesen. Lecker sieht der Salat aus. Rohen Kohlrabi gibt’s bei mir jeden Tag. Und deine Tagesfotos sind klasse – der spontane Ausflug hat sich gelohnt. Schön muss es dort am Main sein. Das ist das Problem mit dem Handy ..der fehlende Telezoom. Ich habe mal beim groĂen A geschaut, was es von meinen bevorzugten Marken (bes. S*ony, oder auch Pana… oder C..non) an Bridgekameras um die 3-400 EUR gibt – ganz genau nix! Es wĂ€ren einige interessante dabei gewesen, aber allesamt „nicht lieferbar“. HĂ€tte ich mir angesichts der aktuellen Situation… hier weiterlesen »
Das ist jetzt schon eine ganze Weile problematisch, hat mit Corona angefangen. Du kannst höchstens mal bei ebay oder anderen HĂ€ndlern schauen, die gute Gebrauchte verkaufen (z.B. mpb.com). Aber aufgrund der Gesamtsituation dĂŒrfte es auch dort schwierig sein.
Das war bestimmt klasse, ich mag HĂ€fen und Boote anschauen sehr gern. Macht bei euch bestimmt auch SpaĂ damit eine Runde zu schippern đ
Lecker dein Salat, ich glaube das wird es heute bei mir auch geben…bunt gemischt, yammi.
Liebe GrĂŒssle
Nova
Das sind in Höchst alles private. Aber mit unserer FÀhre kann man schippern, das habe ich schon mal gemacht, das war schön.
Also zuerst nehme ich gerne eine Gabel von deinem leckeren Salat, liebe Elke, und dann setze ich mich hin und betrachte die Jachten in aller Ruhe.
Herzlich, do
Tu das. Du bist herzlich eingeladen.
Boote angucken im Yachthafen mache ich auch gerne, nur leider ist zu viel Gewimmel, dass mir kein passendes Foto geling đAhoi.
Mit Salat habe ich es nicht so….leider.
LG Mathilda
Die können so lecker sein. Einfach mal experimentieren.
Liebe Elke,
bei dem ersten Bild kommt wirklich Urlaubsstimmung auf, aber Deine Collage gefÀllt mir auch.
Bei so einem leckeren Salat sage ich auch nicht nein.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Das denke ich mir bei dir doch.
Die Boote vermitteln ein tolles Urlaubsfeeling !
Und der Salat sieht so gut aus, da lÀuft mir das Wasser im Munde zusammen .
LG
Ich mache mir jetzt gleich noch einen.
Deine Salatkreation ist einsame Spitze, da wĂŒrde ich nicht nein sagen. Mit LöwenzahnblĂ€ttern wĂŒrzen ist nicht immer so einfach, nur ein wenig genĂŒgt und schon schmeckts krĂ€ftig.
GrĂŒĂle
Edith
Auf jeden Fall nur ganz wenig. Die sind schon ziemlich bitter.