Es ist nicht fair – ganz und gar nicht fair! Die Sonne lacht vom blauen Himmel, aber der erste Blick in den Garten bestĂ€tigt, was ich schon befĂŒrchtet hatte: Die letzte Nacht hat der Schönheit unserer Magnolie nach genau drei Tagen den Garaus gemacht. Wenigstens sind die BlĂŒten nicht kompletter Matsch, aber sie erfreuen uns nun mal wieder mit dieser tollen Karamell-BrĂ€une đ
Mein Aprilfoto Nr.3 bzw. das 365-Tage-Foto #93 fĂŒr Bernhards Challenge
DafĂŒr gibt es heute die Kupferfelsenbirne mal mit echtem blauen Himmel. Kein Fake đ Kaum zu glauben – oder? Es ist nach wie vor zu kalt, aber in der Sonne lĂ€sst es sich aushalten.
Die groĂe Magnolie im Nachbargarten hat es besser ĂŒberstanden als unsere kleine. Sie steht auch viel geschĂŒtzter.
So weit erstmal. Ich wĂŒnsche euch noch einen schönen Sonntag.
.
Ach ja, schade um die Magnolien. Die von meinem Nachbarn stehen auch ziemlich ungeschĂŒtzt dar. Ich war immer noch nicht gucken, ob ich die noch fotografieren kann đ
LG
Sandra!
Inzwischen hat es in unserer StraĂe so ziemlich alle erwischt.
War zu befĂŒrchten bei den MagnolienblĂŒten … liebe Elke
LG Bernhard
Wohl wahr âčïž.
Hallo Elke,
echt schade um die Magnolien. Trotz ihrer kurzen BlĂŒtezeit ist es fĂŒr mich eine der schönsten BlĂŒten im FrĂŒhjahr. Hier ist es bewölkt und die kommende Nacht soll nochmals kĂ€lter werden und da kein Schnee mehr als Schutzschild auf den Pflanzen liegt, befĂŒrchte ich viel erfrorenes.
Viele liebe GrĂŒĂe
Brigitte
Ja, das gefÀllt mir auch gar nicht.
Nein, Elke, bei uns kein blauer Himmel, nur ganz kurz mal am Vormittag nun wieder ein etwas verschwommener Himmel. Das lĂ€dt nicht gerade zur einer Tour ein, einfach zu kalt und das bei uns. Die Magnolien sehen ebenfalls so aus wie bei dir, sie blĂŒhen ja schon lĂ€nger hier. Im Garten haben meine Tulpen den Schnee gut ĂŒberstanden. Wie geht es deinem Corona-Sohn?
Komm gut in die neue Woche
und bleib gesund
liebe GrĂŒĂe
Edith
Flo geht es so lala, mir Ă€hnlich – immer noch RĂŒckenschmerzen.
Caramel (ich mag ja das sĂŒsse Zeug) hin oder her, schade ist es um die Pracht, liebe Elke. Immerhin scheint die Felsenbirne nicht Schaden genommen zu haben. Ich bin gespannt, wie lange unsere hinterher hinkt. Bei uns schneit es ĂŒbrigens leicht bei 1°C. Und ich muss mich noch um ein Tagesfoto kĂŒmmern, aber draussen wird das nichts.
Herzlich, do
Schönes Wetter hatten wir heute immerhin.
ohhh
wie schade..
und es soll ja in der Nacht noch kÀlter werden
leider sorgt der blaue Himmel auch fĂŒr KĂ€lte
da keine Wolke sie abfĂ€ngt đ
hier haben sie zum GlĂŒck schon lĂ€nger geblĂŒht
aber wir mĂŒssen es nehmen wie es kommt
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Der Tag ist bisher allerdings wundervoll. Ich war schon unterwegs.
Liebe Elke,
bei so einem Anblick wĂŒrde ich mich auch grĂ€men. Ist wirklich ein Jammer. Der blaue Himmel sieht natĂŒrlich toll aus und die Felsenbirne ist eine Pracht.
Wir hatten auch in der Nacht -3 Grad. Meinen Emil hatte ich vorsichtshalber reingestellt, da ich mir nicht sicher war, inwieweit die Knospen den Frost vertragen.
Liebe GrĂŒĂe und einen schönen Sonntag.
Jutta
Es ist bei der Magnolie ja fast schon die Regel. Aber sie hatte in den letzten Jahren selten so viele BlĂŒten.
Die Magnolien haben es immer schwer und dieses Jahr mal wieder Frost. Das ist traurig, jedoch nicht zu Àndern.
Eine Felsenbirne bestaunte ich schon so manchesmal und schön, dass sie blĂŒhen darf.
Bei uns war bis eben blauer Himmel, jetzt bezieht es sich mal wieder.
LG Mathilda
Bei uns ist es noch schön. Ich komme gleich noch mal mit weiteren Fotos.