Ich versuche, mich an die neue Computerbrille zu gewöhnen. Es ist eine Umstellung, die in erster Linie der RĂŒckenentlastung dienen soll. Denn die ganze Zeit, seitdem ich vom Laptop auf PC und Monitor umgestiegen bin, habe ich viel zu sehr nach vorn gebeugt gesessen. Aber so ganz komme ich damit noch nicht klar. Irgendwie fĂ€llt mir das Umschalten zwischen den Entfernungen schwer. Wenn ich Lightroom benutze, geht mein Blick ja stĂ€ndig rechts bei den Einstellungen von oben nach unten, was zu minimalen, aber doch zu VerĂ€nderungen des Abstands fĂŒhrt. Wenn ich nur geradeaus gucke, ist das kein Problem.
Bild # 94 fĂŒr die 365-Tage-Challenge, hosted by Bernhard
GroĂes Bild – zum VergröĂern bitte klicken
Spaziergang zwischen Optiker und Höchster Marktplatz (Parkplatz wenn kein Markt) – vor einem Haus blĂŒht schon Flieder. Collage aus Handyfotos.
Heute weht ein bitterkalter Wind. Die morgendliche Sonne ist inzwischen auch wieder verschwunden. In der Nacht muss es noch mal sehr kalt gewesen sein. Wenn ich die StraĂe hochschaue, dann sind jetzt auch die BlĂŒten der anderen, groĂen Magnolien alle braun. Sehr schade.
.
Du hast vorher keine Brille getragen, gell? Ich frage weil meine Mutter das Problem auch hatte. Sie kam damit absolut nicht klar weil Gleitsichtbrille. Da meinte der Optiker es wĂ€re besser wenn sie die GlĂ€ser auf diese Fenster Ă€ndern wĂŒrde. Ein stĂ€ndiger BrillentrĂ€ger hĂ€tte meist keine Probleme sich an Gleitsicht zu gewöhnen. Sie hat es gemacht und es geht wunderbar… hier weiterlesen »
Doch ich habe jahrzehntelang gegen die Kurzsichtigkeit + Astigmatismus + dann auch noch Alterssichtigkeit Gleitsichtbrillen getragen. Das ist erst nach den Staroperationen weggefallen. Den Trick mit der Decke muss ich mal ausprobieren – danke.
Also, wenn Du ganz und gar nicht mit der Brille klar kommst, Du weiĂt ja, was ich dann gerne mit den GlĂ€sern so machen wĂŒrde đ liebe Elke
LG Bernhard
Ja klar đ€Ł, oh Bernhard đ€Łđ€Łđ€Ł.
Liebe Elke,
eine neue Computerbrille sollte ich mir auch mal anlegen. Mir gehts genauso, ich sitze zu nahe am PC und mein Kreuz meldet sich dann…
Ich schicke dir viele GrĂŒĂe
Traudi
đ€đ¶ïžđ€
Meine Gleitsichtbrille hat die Farbe der deinigen und ich komme gut damit am PC klar. Einen PC-Lift kann man in der Höhe verstellen, was sehr praktisch ist, denn ich sitze nicht mehr am Schreibtisch mit speziellem Stuhl, das war ein Fehlkauf. Ganz bequem vom Sofa aus und bei Nichtgebrauch kann ich ihn zur Seite rollen. Bei uns tobt der Sturm,… hier weiterlesen »
Ach so, na das brauche ich nicht. Ich sitze am Schreibtisch auf einem in der Höhe verstellbaren Schreibtischstuhl.
Liebe Elke,
ich bin ja hochgradig fehlsichtig und die RĂŒckenprobleme konnte ich weder mit Computerbrille noch mit Gleitsichtbrille lösen. Erst ein höhenverstellbarer Monitorlift hat Abhilfe gebracht.
Aber ich drĂŒcke dir fĂŒr deine Brille die Daumen!!
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Geht inzwischen schon besser. Was bringt denn so ein Lift? Man verstellt den Monitor doch nicht dauernd.
Liebe Elke,
mein Schreibtisch ist höhenverstellbar, hat aber nur zwei Speicherpositionen. Manchmal sind es nur 1-2 cm die den Unterschied machen und mit dem Monitorlift kannst du mit 2-3 Fingern dann schon die Höhe ganz leicht anpassen. Ich verstelle alles öfter :)) allein schon beim Wechsel von sitzen und stehen.
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Du schreibst im Stehen? Ein Stehpult soll ja ganz gesund sein.
Du wirst dich bestimmt schnell an die neue Brille gewöhnen, liebe Elke. Gut sieht sie aus und wird deinem RĂŒcken helfen.
Bei uns scheint heute die Sonne, aber die Bise ist eisig.
Herzlich, do
Ich hoffe sehr, dass ich mich daran gewöhnen werde.
Schick sieht die aus, schade, dass wir dich nicht live sehen können. Ja, man gewöhnt sich schnell an so ein Gleitding, Beim Fernsehschauen kann ich sie absetzen, am PC degegen ist sie nötig. Bei uns heute Sonne, ich war schnell unterwegs, aber der Wind hat mir nicht so gefallen und so richtig gut gehts mir momentan auch nicht, Herz spinnt.… hier weiterlesen »
Zum Fernsehen brauch ich auch keine Brille. – Ich wĂŒnsche dir gute Besserung.
Liebe Elke,
Deine Brille gefÀllt mir. Ich trage ja schon immer eine Gleitsichtbrille, aber ich brÀuchte auch eine neue.
Dein Bilderquartett sieht wunderbar nach FrĂŒhling aus. Bei uns ist Sturm und es regnet. Hier auf dem Hauptweg liegt eine Markise samt GestĂ€nge. Ich hoffe nur, dass da keiner zu Schaden gekommen ist.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Stefan sagte vorhin gerade: “Wie gut, dass wir die Markise an der Terrasse noch nicht angebracht haben.” Hier stĂŒrmt es auch gewaltig.
Cool…ich glaube, Deine Brille Ă€hnelt der meinen doch sehr. Zumindest was die Farbe betrifft. Ich ziehe meine Brille nur dann an, wenn ich Auto fahre, weil das so im FĂŒhrerschein vermerkt ist. Ansonsten hier und da mal noch zum TV gucken, aber nicht so regelmĂ€Ăig wie ich sollte. Es nervt mich einfach, etwas auf der Nase sitzen zu haben. LG… hier weiterlesen »
Meine jahrzehntelange starke Kurzsichtigkeit wurde vor ein paar Jahren im Zuge der Star-Operationen beseitigt. Jetzt stört halt nur noch die Altersweitsichtigkeit.
Oh es gibt eine spezielle Brille fĂŒr Computer das habe ich nicht gewusst liebe Elke, aber sinnvoll ist es bestimmt. Wie gut das sich unsere Magnolie hier noch zurĂŒckhĂ€lt und nur kleine Knospen hat, denn der April zeigt sich wirklich gerade von einer sehr unfreundlichen Seite. Regen brauchen wir dringend, aber Schnee, Sturm und jetzt auch wieder Minusgrade nein das… hier weiterlesen »
Es ist eine Gleitsichtbrille, die die Altersweitsichtigkeit auf verschiedene Entfernungen ausgleichen soll. Meine Lesebrille war nicht ideal, weil der Monitor vom PC weiter weg ist, als man zum Beispiel ein Buch oder die Zeitung hÀlt. Oder nach unten auf die Tastatur guckt.