Ziemlich stilsicher wurden die Papierkörbe an den neuen TennisplÀtzen des HTHC (Höchster Tennis-und Hockey-Club) ausgesucht.
Mein Tagesbild Nr.151, das letzte im Mai – auch schon wieder!
Ich war kurz beim Friseur und mit dem Fahrrad unterwegs, als mir einfiel, dass mein Mann kĂŒrzlich meinte, am “FeldherrnhĂŒgel” seien so viele Insekten unterwegs. Der “FeldherrnhĂŒgel” ist eine kleine Anhöhe mit Bank und Ăberdachung, von dem man einen guten Blick auf die Sportanlage hat. Also bin ich kurz am Tennisplatz vorbei, aber so toll war die Ausbeute dann doch nicht. Im Grunde gab es nur ein paar Hummeln. Aber das Wetter ist auch nach wie vor nicht berauschend. Nur wieder etwas wĂ€rmer.
Hier sieht man die Propellerchen so schön. Foto mit der kleinen Lumix TZ 202 gemacht: Blende f/4.8 – 1/800 Sekunde – ISO 200
Blick vom HĂŒgel ĂŒber einen Teil der neuen Anlage zu der neuen HĂ€userzeile am Heimchenweg. Das war frĂŒher auch HTHC-GelĂ€nde. Der Verkauf hat die Neugestaltung des gesamten Areals möglich gemacht. Rechts davon sind SportplĂ€tze, auf denen im Moment diverse Schulen Bundesjugendspiele durchfĂŒhren. Die Höchster und Unterliederbacher Schulen freuen sich natĂŒrlich auch ĂŒber die nagelneuen Anlagen.
Am Liederbach unterwegs, ziemlich zugewachsen.
Hier gibt es ein bisschen Liederbach. Da sieht man, dass es inzwischen wieder sehr viel weniger Wasser gibt als im April.
Die komplette Galerie der Mai-Bilder packe ich gleich mal auf eine eigene Seite. Einfach auf die kleine “2” klicken.
.
Liebe Elke,
wie in Paradies …
Wunderschöne Bilder, vor allem der Papierkorb (oder werden dort die TennisbĂ€lle gehalten ?) schick đ
liebe GrĂŒĂe czoczo
Nein, schon ein Papierkorb.
Liebe Elke,
ja, wenig Wasser, aber immerhin viel Bewuchs und somit bestimmt ebenfalls insektenfreundlich. Und ĂŒber deine propellernde Hummel hab ich mich sehr gefreut. Der TennisballmistkĂŒbel sieht sehr stylish aus :-D!
Alles Liebe, Traude
Kommt gut in den Juni!
https://rostrose.blogspot.com/2022/05/zwei-auszeiten-im-mai.html
Gell, das Propellerchen hat was đ đ.
Da hat sich jemand mal gute Gedanken gemacht, denn der Tennisballpapierkorb sieh toll aus.
Sehr schöne Naturbilder und wenn MĂ€nner von vielen Insekten sprechen, dann sind das höchstens drei…wenn es hochkommt đ Macht aber nichts, die fliegende Hummel hast du perfekt erwischt.
LG Mathilda
Na ja, mein Mann ist praktisch tÀglich auf dem GelÀnde. Bei besserem Wetter gab es dort sicher auch schon Schmetterlinge.
Der passende Abfalleimer , da hat Jemand mitgedacht !
Und die fliegende Hummel sieht toll aus mit den schwirrenden FlĂŒgeln,
ein klasse Foto .
LG
Dankeschön.
Da macht doch das Abfallentsorgen richtig Spass, hoffentlich wird nicht daneben geworfen. Was ich schon immer fragen wollte, wenn du am Liederbach unterwegs bist singst du da auch? Bietet sich doch an. Z.B. das hĂŒbsche Volkslied:” Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt er in die weite Welt…”
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Wie kommst du denn da drauf *lach*? Aber vielleicht sollte ich das mal machen, falls es dort mal zu voll wird. Mein Gesang wĂŒrde die Massen schnell zerstreuen.
Liebe Elke,
der Papierkorb hĂ€tte auch toll in meine Serie “Eine runde Sache” gepasst.
Ich hoffe ja auch darauf, dass bei besserem Wetter auch wieder die Insekten zum Vorschein kommen.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Heute Nachmittag war es bis auf heftigen Wind schon ganz nett. Mal sehn, was der Mittwoch bringt.
Was fĂŒr ein passender Papierkorb! Hallo liebe Elke. Hauptsache die vielen Insekten stoĂen nicht dagegen, weil sie an eine groĂe gelbe BlĂŒte denken đ
Und die Hummel im Flug erwischt, super!
Liebe GrĂŒĂe von Kerstin.
Das wĂ€re dann aber schon eine sehr groĂe BlĂŒte đ
Der passt absolut zum Tennisplatz, liebe Elke.
Herzlich, do
Ich hoffe, er hĂ€lt ‘ne Weile. Der GöGa hat mir verraten, dass so ein Teil schlappe 200 Euro kostet.
Der Papierkorb ist wirklich klasse und passt perfekt zum Tennisplatz!
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Den fand ich wirklich auch sehr originell.