Hier kommt mal wieder meine Glaskugel, aber eigentlich nur, um die beiden kleinen Federn zu prÀsentieren. Also kein typisches Glaskugelbild.
Tagesbild Nr. 161 zur 365-Tage-Fotochallenge, hosted by Bernhard
Die bunte Feder muss von einem EichelhĂ€her stammen. So eine kleine habe ich vorher noch nie gefunden. Die andere ist sicher von einer Taube. –
Im Garten fliegt eine GroĂlibelle durch die Gegend. Ob ich die mal erwische? Die Meisenknödel sind schon wieder aufgefuttert, aber die Meisen fliegen den Knödelhalter immer noch an. –
Wetter ist wieder besser, die Sonne scheint und es ist wieder gut warm geworden. Da mĂŒssten doch auch die Gurken wieder wachsen *hoff*. Ich habe gestern mal wieder SickerbrĂŒhe aus dem Bokashi-Eimer “geerntet”, gleich mit Regenwasser und normalem Wasser 1 : 10 verdĂŒnnt, und mein GemĂŒse damit gegossen. Ich hoffe, es ist ein guter BiodĂŒnger.
.
Federn auf Glaskugeln, mal eine ganz aufgefallene Idee, liebe Elke
LG Bernhard
Man muss sich ab und zu etwas Neues einfallen lassen.đ
Das finde ich so toll beim Bloggen, man lernt immer wieder etwas Neues dazu, liebe Elke
LG Bernhard
Deine Idee, Federn und Glaskugel zu kombinieren, ist klasse, liebe Elke.
Herzlich, do
Danke â„
Sehr schön prÀsentiert die kleinen Federn, liebe Elke.
Ich wĂŒnsche dir ein feines Wochenende – lieben GruĂ, Marita
WĂŒnsche ich dir ebenfalls – danke â„
Aber sehr hĂŒbsch !
â„LG
Danke.
Sieht toll aus, macht sich richtig gut dort auf der Kugel und mal eine ganz andere PrÀsentation.
WĂŒnsche dir ein schönes Wochenende und sende liebe GrĂŒsse zu
Nova
Danke ebenso.
Liebe Elke,
das ist ja eine tolle Art, die Federn in Szene zu setzen, gefĂ€llt mir sehr gut. Diese schönen EichelhĂ€her-Federn habe ich in den WĂ€ldern bei uns schon öfters gesehen ..ĂŒberhaupt gibt es hier viele dieser Vögel, und ihr Ruf ist sehr markant.
Liebe GrĂŒĂe,
Ocean
AuĂer dem markanten und bekannten Ruf haben sie aber auch noch einen ganz ungewöhnlichen. Ich kann den gar nicht beschreiben. Vielleicht schaffe ich es irgendwann mal, ihn aufzunehmen.
Liebe Elke,
schöne Idee, die beiden Federn mit der Glaskugel zu prÀsentieren. Die EichelhÀherfeder schaut echt toll aus.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Die ist wirklich schön.
Die EichelhĂ€herfeder ist klasse, ich denke auch, die andere eine Taubenfeder. Hoffentlich erwischt du die GroĂlibelle doch noch, um sie uns hier vorzustellen, viel Erfolg dabei.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Hat leider nicht geklappt. Ich muss mal wieder nach Kelsterbach zum Staudenweiher fahren. Aber nicht am Wochenende.