Mittlerweile ist es schon zur lieben Gewohnheit geworden, dass ich Einkaufstouren mit kleinen SpaziergĂ€ngen verknĂŒpfe, sofern ich nicht nur zum Discounter um die Ecke gehe. Also habe ich heute von Hattersheim aus einen Abstecher nach Weilbach gemacht. Bin dort aber nur mal kurz rund ums Regionalparkhaus und den kĂŒnstlichen Teich spaziert. Weil ich natĂŒrlich wieder TK-Zeugs im Kofferraum hatte. Ich könnte natĂŒrlich auch vor dem Einkaufen einen Spaziergang machen, aber dann kĂ€me ich vermutlich gar nicht mehr zum Einkaufen *lol*. Gestern Abend gab es mehrere Gewitter und heftigen Regen. Das hat prima abgekĂŒhlt. Allerdings fĂŒhrt die verdampfende Feuchtigkeit jetzt zu schwĂŒler WĂ€rme. Aber bei 26°C lĂ€sst sich das aushalten.
Am Himmel gibt es fette Wolken. Deshalb habe ich ein Foto fĂŒr Heidis Galeria Himmelsblick mitgebracht. Noch atemberaubender waren die Wolken ĂŒber dem Taunus, aber die habe ich nur aus dem Auto heraus auf der Autobahn gesehen.
An einer DistelblĂŒte habe ich einen Russischen BĂ€ren entdeckt – oder sollte man heutzutage besser die Bezeichnung Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria) wĂ€hlen? Diesmal hatte ich immerhin die kleine Lumix dabei. Besser als mein Handy ist das allemal, wenn ich zoomen muss.
Als Tagesbild Nr. 202 fĂŒr die 365-Tage-Challenge, hosted by Bernhard, habe ich mich aber fĂŒr die schon fast erwachsenen NilganskĂŒken entschieden. Sie lagen aneinander gekuschelt im Schatten unter einer Bank, wĂ€hrend eine der Alten Wache hielt.
.
.
Galerie
Liebe Elke…
Extra habe ich dein Ă€ltere Beitrag besucht um mich vergewissern das die Bilder „Von Damals“ anders waren oder rede ich in heutigen DND Beitrag nur „Bullshit“
Doch … sie waren irgendwie Farbenfroher … SĂ€ttiger – nicht Schlechter oder Besser … einfach anders đ
Liebe GrĂŒĂe czoczo
Wow, was fĂŒr ein Blick, die sich tĂŒrmenden Wolken sind beeindruckend, das ganze Foto ist ’ne Wucht! Brav, die Nilgansmama wacht ĂŒber ihre KĂŒcken, von der erhöhten Position aus, da geht das prima. So sĂŒĂ, man muss sie einfach lieb haben, die Kleinen!
LG Heidi
Dumm waren die KĂŒcken nicht, liebe Elke
LG Bernhard
Ganz bestimmt nicht.
WOW die Wolken schauen irre aus und was habe ich mich ĂŒber den vielen Regen gefreut, es kann gerne noch was nachkommen.
Toll auch wie immer Deine anderen Bilder, liebe Elke.
Herzliche GrĂŒĂe aus dem Taunus und ein schönes Sommerwochenende
bei angenehmen Temperaturen
wĂŒnscht Dir
Anke
Angenehme Temperaturen hÀtte ich gern, wird aber eher nichts werden. Dir ebenfalls ein schönes Wochenende, liebe Anke.
Ich versuche aus deinen Fotoangeboten immer einen Favoriten auszusuchen, was nicht so leicht ist. Diesmal sind es kleinen GĂ€nse, sowas Friedliches gefĂ€llt mir, unbekĂŒmmerte Kindheit, das wĂŒrde man manchen Kindern wĂŒnschen. Diesen BĂ€r habe ich in diesem Jahr noch nicht gefunden, ich bin auch fast nicht unterwegs. Es herrschen tĂ€glich weit ĂŒber 30°C das schlaucht und mir bekommt es nicht so gut. Deine Wolkenfotos sehen so vielversprechend aus, so nach Regen, schick sie schnell zu uns.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Die bringen auch leider bei uns keinen weiteren Regen, liebe Edith. Es ist schon wieder drĂŒckend heiĂ, einiges ĂŒber 30°C. Mich schafft das auch total.
Die Wolken sind eindrĂŒcklich, liebe Elke. Und die jungen NilgĂ€nse tun gut daran, im Schatten zu bleiben. Die Eltern allerdings sind sich ihrer Verantwortung offenbar bewusst.
Gestern war es nach der Gewitternacht mit Starkregen unangenhem schwĂŒl bei 29°C.
Herzlich, do
Ja, so war es hier auch. Und heute ist es wieder richtig heiĂ. Ich habe Kopfschmerzen.
Zauberhaftes Foto mit den NilgÀnsen !
Tapfer die oder der Alte, die trotz sengender Hitze Ausschau nach Feinden halten.
Ich komme zur Zeit gar nicht weiter raus, mir bekommt die Hitze gar nicht, bin ich froh, dass mein Mann alles erledigt, inclusive Gassi mit Hund gehen.
Der mag allerdings auch nicht raus, aber irgendwie muss er ja sein GeschĂ€ft erledigen. đ
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Es ist auch schwierig, diese Hitze tagelang zu ertragen. Mir fallen jetzt immer die Romane ein, die ich frĂŒher mal gelesen habe, die in den indischen Kolonien spielten. Da kann man sich vorstellen, wie es den englischen Damen ergangen ist.
So viel schöne Natur Elke, das sieht traumhaft aus.
Gewitter hatten wir keine und Regen tröpfchenweise. SchwĂŒl, mit der Tendenz zur leichten AbkĂŒhlung.
LG Mathilda
Da hatten wir mehr GlĂŒck mit dem Regen.
Liebe Elke,
ich mache das schon immer so, dass ich meinen Einkauf mit einer Fotorunde verbinde. Wobei ich natĂŒrlich erst am Ende einkaufen gehe, weil ich ja sonst den Einkauf durch die Gegend tragen mĂŒsste.
Der Wolkenhimmel ist super schön. Am Vormittag zogen Wolken hoch. Der Regen, der vor einer Stunde runtergekommen ist. hĂ€tte nicht mal zum AufbrĂŒhen einer Tasse Kaffee gereicht. Jetzt scheint schon wieder die Sonne bei immer noch 28 Grad.
Den Tieren wird die Hitze auch zu schaffen. Da suchen sie sich auch ein PlÀtzchen im Schatten.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Heute gab es so viele Wolken, dass ich dachte, es kÀme noch mehr Regen runter. War aber nicht. Wir hatten zwar einiges letzte Nacht, könnten aber noch mehr gebrauchen.