Herzlich willkommen zum letzten Naturdonnerstag im September. Es wird Zeit, dass dieser nass-kalte Monat vorbei ist. Ich hoffe auf einen “Goldenen Oktober”. Obgleich ich mir eine neue Kamera geleistet habe, gibt es nicht die allerbesten Fotos. Das Wetter war schlecht und ich zeitweise krank. Auch deshalb hoffe ich sehr, dass die nĂ€chsten Wochen noch einmal etwas besser werden. Aber am Mittwoch war ich kurz an der Nidda unterwegs und so habe ich wenigstens ein paar Fotos. Und vielleicht gibt es bis Sonntag noch ein paar Gelegenheiten fĂŒr einen zweiten Beitrag zum DND.
Welcome to the last Nature Thursday in September. It’s about time, that this cold, wet month will be over. I hope for a “Golden October”. Although I’ve bought a new camera, there aren’t the very best photos. The weather was bad and I got sick at times. That’s one of the reasons why I really hope that the next few weeks will get even better. But on Wednesday I went to the river Nidda for a short time and so I have at least a few photos. And maybe there are still a few opportunities for a second contribution to the DND until Sunday.
Graureiher gab es reichlich, sonst nicht viel. Vor allem bin ich mit dem sehr kleinen Telezoom an die wenigen, weit entfernten Enten nicht herangekommen. Wenn ich ja geahnt hĂ€tte, dass die Lieferung der Canon R7 nicht wie angekĂŒndigt sechs Wochen, sondern gerade mal eine Woche dauern wĂŒrde, hĂ€tte ich das gröĂere Tele gleich mitbestellt.
Ziemlich viel MĂŒll in der Nidda. Nach den starken RegenfĂ€llen schwimmt das Zeug von ĂŒberall stromabwĂ€rts.
Das stammt sicher noch aus der Trockenzeit im Sommer. Da wurden Flussmuscheln gesammelt.
Wenn der Graureiher mit seinen langen Beinen im Sumpf watet, sieht er nicht mehr ganz so graziös aus.
Es blĂŒht nicht mehr viel auf den Wiesen, obwohl sich die Natur durch den Regen wieder erholt hat. Aber es ist eben Herbst. Den Wiesensalbei habe ich immerhin entdeckt.
Und das war’s fĂŒr heute und von meiner Seite. Nun freue ich mich auf eure BeitrĂ€ge. Bitte maximal zwei posts pro Teilnehmer. Die Linkparty öffnet um 00:00 Uhr (Donnerstag) und schlieĂt um 00:00 Uhr am Sonntag. Und wenn ihr wollt, seht euch gerne auch auf der Startseite nach weiteren interessanten BeitrĂ€gen um. Zum nĂ€chsten DND lesen wir uns wieder am 06. Oktober.
Now I look forward to your contributions. Please maximum two posts per participant. The link party opens at 00:00 (Thursday) and closes at 00:00 on Sunday. And if you want, feel free to take a look around on my home page for other interesting blog posts. We will read again on October 6th.
âŠ
den graureiher hast du ausgezeichnet getroffen. der im sumpf watende sieht sehr lustig aus, gar nicht mehr wie einer seiner spezies! das blau des wiesensalbeis ist eins meiner lieblingsblaus – einfach genial was die natur dort hervorgebracht hat!
ich hoffe, es geht dir wieder gut!
ich wĂŒnsche dir ein schönes wochenende uns schicke liebe grĂŒĂe nach hessen,
mano
Dankeschön. Ja, alles wieder okay. Dir ebenfalls ein schönes Wochenende.đđđ
Die Muscheln am Ufer sehen wunderschön aus, liebe Elke. Auch wenn sie leer sind. Hoffentlich wurden sie gefressen đ Ein schöner Ort! Mit allem drum und dran. Und wenn es nur Totholz ist das im Wasser schwimmt, ist die Welt noch in Ordnung. Dir liebe FeriengrĂŒĂe, Nicole
Ein schöner Ort zu jeder Jahreszeit, auĂer wenn dort im Hochsommer die unvernĂŒnftigen Massen ihr Unwesen treiben.
So schöne Fotos sind das geworden (auch von den Enten) liebe Elke. Graureiher gibt es hier auch, aber bei uns sehe ich sie fast nur auf den Feldern, vielleicht ist die Innerste fĂŒr sie zu “tief” ?!
Der September verabschiedet sich bei uns mit 2 wunderschönen Sonnentagen, gestern war es einfach herrlich und heute soll es auch noch mal so richtig schön werden. Wie Du wĂŒnsche ich mir auch einen goldenen Oktober.
Liebe GrĂŒĂe und ein schönes Wochenende
Kirsi (die irgendwie heute im Donnerstagsmodus ist – mir ist wohl ein Tag diese Woche abhandengekommen)
Bei uns war es weit weniger schön, aber heute Morgen scheint die Sonne. Zumindest fĂŒr diesen einen Tag ist schönes Wetter angesagt. Aber in der FrĂŒh waren es gerade mal 3°C âïžđ§Łâïž.
Liebe Elke,
wie wunderschön der Wiesensalbei noch blĂŒht. Deine Fotos sind alle wieder richtig klasse!!! Mein zweiter Favorit sind die Muscheln.
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Ich habe den Wiesensalbei dort ĂŒberhaupt zum ersten Mal gesehen.
Your water captures are so sharp – excellent!
Thank you đ€.
Moin liebe Elke,
bei uns regnet es stÀndig. Da tun Deine Fotos richtig gut.
Liebe GrĂŒĂe
Angela
Da geht es uns immerhin etwas besser. Ich schicke dir ein paar Sonnenstrahlen đ.
Kommentar *
Kommentar *
Thanks for your tireless attempts, Ken.đđ€
Liebe Elke,
ich wĂŒrde mich schon allein ĂŒber die Motive wie Bolle freuen und mir gefallen die Aufnahmen auch alle.
Wenn ich GlĂŒck habe, bekommst Du morgen noch etwas von mir.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Nur kein Stress. Wenn was geht, dann ist es schön, wenn nicht, ist auch nicht schlimm. đ„°.
Liebe Elke, fĂŒr mich sind die Fotos gut gelungen, aber ich verstehe, wenn du neues Werkzeug hast, möchtest Du es auch ausprobieren. Sicher wirst Du und wir noch in den Genuss schöner Fotos mit der R7 kommen.
Herzlichste GrĂŒsse, KlĂ€rchen
Ganz bestimmt. Danke đ€.
Liebe Elke,
ich finde deine Fotos sehr gelungen, auch wenn du nicht ganz so zufrieden damit bist. Besonders nett finde ich es, dass sich Graureiher und Enten zu einem Gruppenfoto versammelt haben!
Von mir bekommst du “zum AufwĂ€rmen” einen RĂŒckblick auf den Sommer – mit ein paar Einblicken in den Garten des Palais Liechtenstein.
Herzliche RostrosengrĂŒĂe
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/09/strudlhofstiege-gartenpalais.html
Dankeschön. Ich glaube, es ist nur ein bisschen Frust, dass mir zur neuen Kamera nicht auch noch perfektes Wetter mitgeliefert wurde *lach*.
Da hast du ja noch einen tollen Fund mit dem Wiesensalbei gemacht. Bei uns in der Eifel sieht man in maximal bis Anfang August. Aber die Insekten freuen sich sicher wenn sie ihn jetzt entdecken.
Graureiher sind auch immer wieder schön, auch wenn die Zustimmung im Land langsam kippt, ich mag ihn.
Liebe GrĂŒĂe
Arti
Im Ernst? Bei uns gab es bisher nur ab und an Proteste wegen der vielen Kormorane. Aber deren Zahl hat wieder abgenommen, scheint mir. Ein viel gröĂeres Problem sind bei uns nach wie vor die viel zu vielen NilgĂ€nse die alles verschmutzen und sich ja auch inzwischen in FreibĂ€dern herumtreiben.
Ja, die Probleme mit den Nil- und auch KanadagĂ€nsen gibt es hier auch. Im ZĂŒlpicher Seepark werden nĂ€chstes Jahr zur Probe mal groĂflĂ€chig die Eier gesucht und getauscht. Bin gespannt ob es hilft.
LG Arti
Man versucht ja wirklich viel, um der Plage Herr zu werden. Aber irgendwie ist es schwierig.
Liebe Elke,
manchmal sind die Erwartungen göĂer als das Ergebnis dann ist. Das wird wieder, wenn das Wetter dem Monat entsprechend ” goldig” wird. Das Gewuhle des Reihers und der Stockenten in der EntengrĂŒtze, finde ich sehr natĂŒrlich, die freuen sich sicher, dass sie wieder Wasser ” unterm Kiel” haben.
Lieber GruĂ
Edith
Na, das glaube ich ganz bestimmt. Die hatten ja wirklich alle unter dem sehr trockenen Sommer zu leiden.
Der Wiesensalbei blĂŒht ja herrlich, was fĂŒr eine schöne Entdeckung.
Viel SpaĂ mit der neuen Kamera, liebe Elke.
Herbstliche GrĂŒĂe
von Anke
Vielen Dank, liebe Anke.
Deine herrlichen Fotos liebe Elke sind wieder eine Augenschmaus. Schön, dass es dir wieder besser geht und
wenn der “Goldene Oktober”, so nennt man ihn, auftaucht, werden dir fantastische Motive vor die Linse fallen…
Sende dir herzliche GrĂŒĂe in deinen Tag, Lissi
Dankeschön đ.
I enjoy your golden photos
Thank you, Cloudia đ.
Great pics of the birds in the water. Lovely spot to entertain yourself with feathery friends.
Itâs really nice there. Thanks