So, heute habe ich mich mal aufgerafft und nicht gleich wieder hingelegt. Das Geschenk fĂŒr den GroĂen wollte ich noch einpacken, Vögel und Eichhörnchen fĂŒttern (und die Waschmaschine). Von der lieben Edith habe ich heute Weihnachtspost mit guten WĂŒnschen fĂŒr die Gesundheit bekommen. Vielen Dank dafĂŒr.
Und damit habe ich doch auch gleich mein heutiges Tagesbild Nr. 342:
Die leckeren Kekse, die hier fast zum AnbeiĂen aussehen, können mich aber nach wie vor nicht reizen. Der Magen gibt immer noch keine Ruhe, Hunger habe ich ĂŒberhaupt keinen. Deshalb konnten sich die Eichhörnchen auch sicher sein, dass ich ihnen keine NĂŒsse stibitze.
So, nun begebe ich mich aber wieder zu meiner Kuscheldecke.
Wenn um 16 Uhr die Abendsonne untergeht, fragt man sich, wo sie vorher den ganzen Tag gesteckt hat. LĂ€rche in Flammen đ. Die Restnadeln des Baums sind sowie krĂ€ftig gelb, aber nun sieht es wirklich aus wie Feuerschein.
.
Weiterhin gute Besserung, liebe Elke
LG Bernhard
Danke.
Schön zu lesen das es dir zumindest ein wenig besser geht und die Aufnahme von der LÀrche ist der Hammer. Die scheint wirklich zu brennen.
Bei den ErdnĂŒssen habe ich mich sofort an meine Zeiten in CDN zurĂŒck erinnert. Was haben die Eichhörnchen, die Streifenhörnchen und selbst die Blue Jays die ErdnĂŒsse geliebt. Am Morgen die Schalen befĂŒllt waren sie am Abend ratzeputz leer.
Weiterhin gute Besserung und liebe GrĂŒsse
Nova
Klar lieben die ErdnĂŒsse.
wow
da hat sich die LĂ€rche aber in Schale geworfen đ
das sieht fantastisch aus
die Karte ist auch sehr schön
gute Besserung fĂŒr den Magen
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Dankeschön
Oh, liebe Elke, das tut mir sehr leid und ich wĂŒnsche dir schnelle, gute Besserung! Deine LĂ€rche in Flammen ist wunderschön! Die Karte ist auch sehr hĂŒbsch.
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Danke, liebe Ingrid đđ.
Liebe Elke,
trotz deines Unwohlseins hast du das wunderbare Foto der LĂ€rche im Feuerschein knipsen können. Ich wĂŒnsche dir gute Besserung und dass dein Magen bald Ruhe gibt.
Lieben GruĂ von Marita, die sich ĂŒber deinen funktionieren Kommentar auf ihrem Blog freut.
Ja, glĂŒcklicherweise klappt es jetzt wieder mit dem Kommentieren auch bei blogspot.
Schön sieht die LÀrche aus so in der untergehenden Sonne.
Und ĂŒber die Weihnachtspost hast du dich sicher gefreut, das ist Balsma fĂŒr die Seele wennÂŽs dem Magen noch schlecht geht.
Gute Besserung weiterhin wĂŒnscht dir
Jutta
Dankeschön.đŠ
Die Sonne hat bei ihrem Untergang aber krÀftig mit der roten Farbe gespielt, sieht fantastisch aus.
Liebe GrĂŒĂe
Edith
Vor ein paar Tagen, als die LĂ€rche noch mehr Nadeln hatte, hĂ€tte es garantiert noch beeindruckender ausgesehen. đđČđ
Es hat dich ganz schön erwischt liebe Elke, da ist ausruhen angesagt. Ich wĂŒnsche dir weiterhin gute Besserung und freue mich ĂŒber deine „brennende LĂ€rche“, denn so habe ich sie auch schon oft gesehen.
LG Mathilda
Sie ist fĂŒr mich auch ein ganz besonderer Baum. Im FrĂŒhling warte ich tĂ€glich darauf, dass sie wieder grĂŒn wird. Das GrĂŒn der LĂ€rche ist wirklich ein ganz spezielles GrĂŒn.
Liebe Elke, das ist jetzt aber wirklich fies, was bei dir gerade passiert. Mir hat das Wochenende mit stĂ€ndigem Badezimmeraufenthalt genĂŒgt. AllmĂ€hlich sollte es bei dir auch besser werden. Das wĂŒnsche ich dir jedenfalls sehr. Auch hier ging die Sonne unter, und es ist klirrend kalt.
Herzlich, do
Bei uns ist es eher wieder milder gewohnt, vorhin so ca. 6°C.
Ach, liebe Elke, du tust mir richtig leid. Ich drĂŒcke die Daumen, dass schnell alles wieder in Ordnung ist.
Der schönste Platz ist allerdings auch bei uns unter der Kuscheldecke. Es ist dunkel – wird ja langsam zur Gewohnheit – und regnet schon den ganzen Tag in Strömen, also echtes BÀÀÀh-Wetter.
Ich wĂŒnsche Dir weiterhin gute Besserung.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Danke. Eben geht mal wieder die berĂŒchtigte Abendsonne unter, bei der man sich fragt, wo sie eigentlich den ganzen Tag gesteckt hat. Habe oben gerade noch ein Handyfoto eingefĂŒgt.
Ich habe schon öfter gelesen, dass man keine ErdnĂŒsse an Hörnchen verfĂŒttern sollte. Auch keine Mandeln wegen der BlausĂ€ure.
Besser sind wohl auch NĂŒsse mit Schale, weil sie die Schalen zum Wetzen ihrer ZĂ€hne brauchen
Ich habe unserem Hörnchen hier NĂŒsse im Baum versteckt, aber bisher hat es nur ein Versteck gefunden.
Weiterhin gute Besserung!
Darauf habe ich schon mehrfach geantwortet. Mandeln verfĂŒttere ich wegen möglicher Bittermandeln tatsĂ€chlich nie. ErdnĂŒsse schaden nur, wenn sie feucht werden und schimmeln. Das kann ich aber getrost ausschlieĂen, weil ich nur ErdnĂŒsse in der Schale ins weitestgehend trockene Futterhaus gebe. Wal- und HaselnĂŒsse in der Schale sind auch dabei, aber die Hörnchen wetzen ihre ZĂ€hne ĂŒberall – vom Futterhaus bis zum Gartenzaun und natĂŒrlich auch an BĂ€umen und StrĂ€uchern. đżïžđ°đ„ Karotten mögen sie auch, aber eher im Sommer.
Sorry, ich wollte Dir nicht auf die FĂŒĂe treten.
Im Sommer mögen sie auch gerne Wassermelone. Ich unterhalte mich ja öfter mal mit dem Eichhörnchenpapa von den LandungsbrĂŒcken.
Du bist mir nicht auf die FĂŒĂe getreten. Es fĂ€llt mir nur auf, dass sich dieses Vorurteil mit den ErdnĂŒssen offenbar nicht ausrotten lĂ€sst. Meine Eichhörnchen jedenfalls lieben ErdnĂŒsse und sie bekommen ihnen auch.