So, jetzt habe ich erst einmal meinen Workflow umgestellt und das geht ganz gut, wenn auch langsamer. Ich bearbeite meine Bilder zunĂ€chst in Lightroom und speichere sie in einem Extraordner ab, anstatt sie gleich in PS zu öffnen, was ja nun im Moment nicht geht. Dann schlieĂe ich LR und öffne die Bilder in PS aus diesem Ordner.
Als Tagesbild wollte ich heute eigentlich – inspiriert von Schmelli – mein kleines DAB-Radio nehmen, das im Badezimmer steht. Ich höre eher selten Radio, aber immer, solange ich morgens im Bad bin. Und samstags natĂŒrlich Werner Reinke auf HR1. Da lĂ€uft seit Jahresbeginn die Ukraine-Hilfe. Und Reinke arbeitet noch immer die HörerwĂŒnsche ab. Bis April konnte man sich zu einer Spende einen Song wĂŒnschen. Gespendet wird ĂŒbrigens immer noch.
Dieses Foto habe ich ĂŒbrigens in PhotoScape Pro fertig bearbeitet. Dort komme ich mit der Perspektivenkorrektur besser zurecht als in Photoshop oder bei NIK-Filter. Das Programm ist wirklich gut. Wenn es noch mit Ebenen daherkĂ€me, könnte man auf Photoshop fast verzichten.
Aber – ich habe mich fĂŒr mein Tagesbild Nr. 351 fĂŒr die Challenge, hosted by Bernhard, dann doch noch umentschieden. So eklig grau und neblig wie der Tag heute auch ist, war im Garten schon ganz viel los. Und ich habe mich sehr gefreut, endlich mal wieder Buchfinken zu entdecken. Und das auf weiĂem Untergrund. Ohne Schnee sind die nĂ€mlich viel zu gut getarnt.
Mein Tagesbild Nr. 351 – der Buchfink (mĂ€nnlich) – Fringilla coelebs
Die Fotos sind leider auch wieder nur durchs Fenster fotografiert. Erstens ist es drauĂen ziemlich kalt und zweitens sind die Vögel alle weg, wenn ich die TĂŒren zur Terrasse öffne. Die hĂ€ngen nĂ€mlich momentan ziemlich und machen Krach, wenn man sie aufmacht.
So – kleine Kaffeepause mit meinen drei MĂ€nnern zwischendurch und ich bin pappsatt. Ich habe mal wieder Waffeln gebacken – lecker! Da kann von uns keiner widerstehen.
Eine Amseldame habe ich noch anzubieten. Ich finde, wenn man sie von Nahem betrachtet, sehen sie auch immer hĂŒbsch aus. Und Minchen, die nun wirklich zum Vogelfutterhaus hochguckt.
Das war’s fĂŒr heute. Das Wetter ist leider komplett grau und neblig-kalt geblieben. Dabei hatte man uns doch Sonne versprochen đ Aber was will man machen? Man muss es nehmen, wie es kommt. Dann wĂŒnsche ich euch noch einen gemĂŒtlichen Abend.
Noch schnell mit Loretta & Wolfgang verlinkt, wo es dieses Wochenende auch um Vögel und die WinterfĂŒtterung geht: Gartenwonne / HerbstglĂŒck Linkparty
WOW ist das schön mit den Buchfinken, liebe Elke. Schon ein hĂŒbscher Kerl.
Einen wundervollen 4. Advent
wĂŒnscht Dir
Anke
Ps.: Ich erzĂ€hle Dir lieber nicht, dass wir gestern Sonnenschein hatten, der Nebel kam erst am spĂ€ten Nachmittag von Euch hochgezogen, heute hat es sich allerdings auch recht schnell eingetrĂŒbt.
Na, dafĂŒr hatten wir doch heute Sonne, aber kaaaaaalt! âïžâïžâïž
Sehr hĂŒbsche, vogelige Begegnungen, nur schade, dass das Wetter bei euch nicht so toll ist. Ich kann nicht meckern. Knackigkalt und Sonnenschein. Das tut gut đ€đ«
LG Mathilda
Etwas âïž hatten wir heute auch, aber es war wirklich kalt ohne Ende. âïžâïžâïž
Buchfinken habe ich selten zu Gesicht bekommen, deshalb erfreuen mich deine zwei Fotos. Minchen scheint es auch so zu gehen, ihr begehrter Blick spricht BĂ€nde.
Bei uns versucht die Sonne ein wenig heraus zu schauen, ein Loch hat sie schon gefunden.
Liebe AdventsonntagsgrĂŒĂe
wĂŒnscht Edith
Kann es sein, dass Buchfinken eher Richtung Norden oder Nord-Ost leben? Vor Jahren hat Blechi immer so tolle Buchfinkenfotos gezeigt und ich habe immer gesagt, dass es die bei uns nicht gibt. Und plötzlich waren sie da.
ach ist das ein hĂŒbsches Kerlchen .. fantastische Bilder Schnee und die bunten BlĂ€tter dazu einfach wunderschön oh jaa.. den Reinke höre ich auch so gerne.. da hat er sich wirklich was “eingebrockt” hihi ich habe ihn immer samstags gehört wenn ich einkaufen fahre.. leider habe ich im Moment dort kein Radio nach leerer Batterie mĂŒsste ich den Code eingeben ist mir im Moment zu stressig muss ihn erst suchen heute vormittag schien die Sonne aber dann kam der Nebel gekrochen ich habe heute auch technischen Frust habe mir Tun Up geholt und installiert und der hat mir ..trotz anders… hier weiterlesen »
Meinst du Tune Up? Ein Programm, das die Leistung deines Computers verbessern soll? Hm, das ist Ă€rgerlich, wenn dann plötzlich alles weg ist. Aber wem sag ich das đ”âđ«. Ich wĂŒnsche dir, dass du die Sachen, die dir wirklich wichtig waren, wiederherstellen kannst.
Du hattest also tatsĂ€chlich ein bisschen Sonne? Da hattest du mehr GlĂŒck als wir. Ich fĂŒrchte, die nĂ€chsten Tage mĂŒssen wir uns sowieso auf schlechtes Wetter einstellen. Aber wenigstens wird es vermutlich jetzt wieder etwas wĂ€rmer.
ja.. Tune Up.. hihi
ich hoffe auch auf milderes Wetter
LG
Rosi
So ein Radio kann man machen, Deine Naturbilder sind aber viel schöner!
Diese Ăberlegung habe ich letztendlich auch angestellt đ.
Herr Buchfink und Frau Amsel sehen toll aus, liebe Elke. Und man sieht das Grau des Tages nicht auf den Fotos, das hast du wunderbar ausgeschaltet.
Herzlich, do
Beim einen macht es das Gefieder, bei der anderen die farbigen BlÀtter im Schnee.
Wow, welche Farben der Buchfink hat, liebe Elke
LG Bernhard
Und das ist noch nicht einmal das Prachtkleid, mit dem sie im FrĂŒhling dann die Weibchen bezirzen.
Liebe Elke,
bei uns ist es inzwischen auch wieder dĂŒster und grau. Der Buchfink sieht wunderschön aus und Frau Amsel hat sich ordentlich aufgeplustert. Da kann ihr die KĂ€lte nichts anhaben.
Ich wĂŒnsche dir einen schönen 4. Advent.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Danke gleichfalls, liebe Jutta.
Der Buchfink ist wirklich ein hĂŒbscher Geselle. Ich war heute stundenlang in der KĂ€lte drauĂen. Hier schien so schön die Sonne. Nur leider liessen sich kaum Photomotive blicken. Und der Deich, an dem ich dann wenigstens noch den Sonnenuntergang fotografrieren wollte, war gesperrt. Fototechnisch eher ein Frusttag, aber ich war lange drauĂen. Hier spielen sie auch HörerwĂŒnsche von Spendern fĂŒr Hand in Hand fĂŒr Norddeutschland. Das Geld geht auch an Ukrainer:innen und an die Tafeln. Ăber 3 Mio. sind bisher zusammen gekommen. Wir werden uns neben unseren monatlichen Dauerspenden wieder am Hotelprojekt fĂŒr Obdachlose beteiligen. Waffeln könnte ich auch mal… hier weiterlesen »
Wenn sich hier nur mal ein StĂŒndchen die Sonne hĂ€tte blicken lassen, wĂ€re ich schon froh gewesen. Nix war!