Für Artis Schilderwald habe ich am Dienstag von der Nidda zwei Schilder mitgebracht, von denen ich das Obere ausgesprochen originell finde. Und natürlich macht man sich da so seine Gedanken. Wer hat das untere angebracht und wer dann wohl das obere?
Wenn man im Moment über das Wetter sagt, dass es schlimmer wohl nicht mehr kommen kann, sollte man vermutlich den nächsten Tag erst einmal abwarten 🙁 Ich fand es gestern schon heftig, aber das Wetter heute schlägt mal wieder alles Vorangegangene. Ich habe schon in der Nacht schlecht geschlafen, weil der Wind mit den Rollläden klapperte und ums Haus pfiff. Und dann wieder Regen ohne Ende. Als ich zum Frühstück runter kam, saß der Göttergatte am Tisch mit Töpfchen neben der Teetasse, das die Tropfen von oben auffing. Immer wenn es stürmt und heftig regnet, dann tropft es bei uns. Und wir bekommen das nicht in den Griff.
Mein Tagesbild Nr. 12 für die 365-Tage-Challenge, hosted bei Bernhard, zeigt euch unser Wetter. Der Fokus liegt bewusst auf den regennassen Scheiben.
Nikon Zfc mit Viltrox AF 23/1.4 Z – ISO 160 – 1/50 Sek – f/3.5 – 23 mm
Am Sonntag werde ich wie angekündigt die Verlinkung zu 12 x 1-Projekt öffnen, aber ich befürchte stark, dass ich dann noch kein Motiv vorzuweisen habe. Es sei denn, es wird in den nächsten beiden Tagen mal etwas trockener. Wäre aber auch nicht schlimm, denn ich habe meine Bilder vorher auch meistens nach dem zwanzigsten eines Monats gepostet. Die Verlinkung bleibt dann ja auch offen bis zum Monatsende.
.
hach.. so ein Schild wie oben habe ich dach auch erst gehabt
allerdings mit Katze 😉
bei uns ist das Wetter nicht ganz so übel..
zwischendurch ist es immer mal trocken und die Sonne mogelt sich sogar durch
heute morgen sogar blitzblanker Himmel
allerdings hat es sich schon wieder zugezogen
naja.. man muss es nehmen wie es kommt
hoffentlich steigt der Grundwasserspiegel wieder etwas und die Wälder speichern sich das Nass für den Sommer
liebe Grüße
Rosi
Heute war es bisher auch bei uns schön, jetzt eher Aprilwetter. Da kommt gleich noch ein neuer Beitrag.
Das Schild ist cool und ich hätte bestimmt da gestanden und laut gelacht. Reizt sehr zu wissen wie das Frauchen aussieht…und der Hund :-))
Liebe Grüssle
Nova
Stellt sich noch die Frage, ob es überhaupt einen Hund gibt 😂? Wäre nicht das erste Schild ohne Hund.
Kommentar *
Hello Peter, welcome to my blog and to Nature Thursday. I checked in with you a little bit. That looks interesting. – Oh, I just saw that you didn’t link to Nature Thursday at all. Was that on purpose?
Ein schöner Anblick und der Fokus ist klasse gewählt.
Liebe Grüße
Schmelli
😉 Na ja, schöner Anblick? Aber ich freue mich, dass dir das Bild gefällt und ich denke, ich weiß, was du meinst.
Hahaha das Schild ist ja witzig liebe Elke…ob das Frauchen auch beißt ??? Wir werden es wohl nie erfahren. Ja, das Wetter lässt wirklich zu wünschen übrig bei dem Wind heute schickt man nicht mal den Hund nach draußen :-)))). Es soll aber wohl so bleiben…..
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Ja, leider 😠.
Hier wird es auch immer schlechter und für das Wochenende ist auch noch Sturm angekündigt. Wenn wir denn wenigstens mal eine kleine Sturmflut mit Land unter am Fischmarkt hätten…. aber so werde ich wohl am Wochenende viel Zeit für Tutorials haben. Mir geht das Wetter echt auf den Keks.
Du wünschst dir eine Sturmflut? Na, ich könnte mir Angenehmeres vorstellen.
Nur so ein kleine. Fischmarkt unter Wasser haben wir ja öfter mal, damit lockt man hier kaum noch jemanden hinter den Ofen vor. Aber ich würde auch glatt dafür an die Nordsee fahren.
Kleine Masochistin oder wie 😂?
Die Tulpen halten sich aber gut, liebe Elke
LG Bernhard
Der Strauß ist schon etwas ausgedünnt, lieber Bernhard. Und morgen ist es dann wohl ganz vorbei. Aber immerhin, das war dann doch eine ganze Woche.
Cooles Schild, liebe Elke…hier ist das Wetter auch nur grauselig und heute Vormittag war es sehr stürmisch dazu.
Lieben Gruß und einen gemütlichen Abend, Marita
Es ist wohl überall dasselbe. Oder nein, sicher hat der Breisgau wieder Sonne 😉.
Bei uns hat es zwar nicht geregnet, die Sonne hätte scheinen sollen, aber es war doch sehr grau. Die beiden Schilder locken doch einen Lacher hervor. Dass ihr allerdings über die Tropferei wohl nicht lacht, ist verständlich. Liegt das Problem im Wintergarten?
Herzlich, do
Bei uns hat es zwar nicht geregnet aber sehr frisch verbunden mit starkem bis böigem Wind. Da bin ich auch lieber drin geblieben nur schnell zum Edeka. Es wird doch Frühling werden, im Nachbarort blühen die ersten Mandelbäume gab es in der Zeitung zu lesen.
Lieber Gruß
Edith
Die ersten Mandelbäume, Wahnsinn!
Der Wintergarten ist ein Anbau, über dem sich im ersten Stock eine Balkonloggia befindet. Irgendwo dort muss eine undichte Stelle sein, die sich nur bei der Kombination aus Starkregen und heftigem Wind bemerkbar macht. Meistens im Herbst, wenn es vorher lange trocken war, denn unser Haus besteht ja so ziemlich ausschließlich aus Holz. Dann tropft es auch gleich an mehreren Stellen, nicht nur an einer wie heute.
Liebe Elke,
egal wer die Schilder angebracht hat, sie lassen sicher jeden vorbeikommenden Spaziergänger schmunzeln und mich natürlich auch. Freue mich sehr, dass du die Schilder „mitgenommen“ hast und bedanke mich recht herzlich dafür.
Hier ist es auch sehr grau heute gewesen, aber eigentlich viel zu warm für diese Jahreszeit. Da ist es nur noch eine Frage von Tagen bis die ersten Bienen unterwegs sein werden, für die der Tisch aber noch nicht ausreichend gedeckt ist. Da werde ich wohl etwas Zuckerwasser rausstellen falls es stark summen sollte :))
Liebe Grüße
Arti
Andererseits frage ich mich immer, wofür – um es mal naiv auszudrücken – unsere Winterblüher blühen. Im Moment sehe ich so einiges wie Winterjasmin, Winterschneebälle, Christrosen und demnächst die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge.
Liebe Elke,
das obere Schild ist ja Klasse. Ich würde aber nicht ausprobieren, wer da nun wirklich aufpasst.
Ich war heute mal kurz draußen. Mein Spaziergang fand aber auch durch Regen ein abruptes Ende. Ein bisschen habe ich aber einsammeln können. Melde mich nachher noch einmal.
Liebe Grüße
Jutta
Es ist momentan wirklich ein Graus mit dem Wetter.