Zumindest ist er das, wenn man sich bei diesem Traumwetterchen (22°C und Sonne satt) gleich in die Gartenarbeit stürzt. Aber es gibt so viel zu tun. Und wer weiß, wann der nächste Regen kommt und die nächste Kälte. Heute habe ich weiter gemäht, musste ja mal sein. Aber mit hochgestelltem Mäher, sodass viele Wiesenblümchen für die Insekten stehengeblieben sind. Und es blüht rundherum wirklich viel.
Die nächsten zweifarbigen Tulpen sind aufgeblüht. Wenn sie nicht so sonnendurchflutet sind, wirkt das Rot fast schokoladenbraun. Wenn man in den Kelch hineinguckt, kann man sich die Farbe ganz gut vorstellen.
Die hohen lila Tulpen, mit denen sie in einem großen Holzkasten zusammensitzen, sind inzwischen komplett aufgeblüht.



Für Novas „Zitat im Bild“ dachte ich heute Morgen an so etwas wie „Nichts ist beständiger als der Wandel„. Das widerspricht sich eigentlich und doch ist es richtig. Sieht man sogar an meinem Geburtstagsstrauß. Die üppig gelbe Pfingstrosenblüte ist verblüht und hat damit den vorher geschlossen Lilienblüten Platz gemacht.


Nikon Zfc + Nikkor Z MC 50mm f/2.8; ISO 1000 (beschatteter Wintergarten) – f/8.0 – 1/250 Sek
Das Traumwetterchen war ab 15:30 Uhr schlagartig vorbei. Sonne weg und es sieht ganz nach Gewitter aus. Die Tulpen haben schon wieder „dicht gemacht“. Bei Headerbild habe ich ein bisschen herumgespielt. Das Ergebnis soll an den Stil Monets erinnern (Neuralfilter aus Photoshop – Stilübertragung)
17 Uhr: Gewitter war nicht, aber richtig schön ist es jetzt auch nicht mehr. Denken die Tulpen wohl auch.
„Schnell wieder schließen.“ Die sind wirklich enorm anpassungsfähig.

Was für eine schöne Blütenpracht. Das Makro unter dem Blumenstrauß ist einfach mega toll.
Ja, der Frühling wird anstrengend… auf meinem Balkon wartet auch viel Arbeit auf mich. Aber jetzt zieht es mich erst mal raus. Die Sonne scheint, auch wenn es nicht mehr ganz so warm ist wie gestern. War das herrlich. 22 Grad und mehr und Sonne satt.
Ich war auch unterwegs und hatte mit dem Wetter wirklich Glück.
Lach, ja bei uns war der Frühling auch anstrengend. Dieses Jahr musste mal wieder vertikutiert werden, da lauern die Vögel schon und nehmen sich den ein oder anderen Schnabel voll zur Nestpolsterung gleich mit. Dann noch Wasserspiele mit dem Kärcher am Wintergarten und auf der Terrasse, da ist heute Erholung angesagt.
Das vorletzte Bild ist mein heutiger Favorit und dann möchte ich dir noch ganz herzlich, nachträglich zum Geburtstag gratulieren.
Liebe Sonntagsgrüße
Arti
Vertikutieren steht auch noch an.
Liebe Elke,
und nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Dankeschön ♥.
Liebe Elke,
uns geht es genauso, wenn das Wetter gut ist, arbeiten wir im Garten. Die nächste Kaltfront mit viel Regen und Wind ist bestimmt nicht weit…
Entspannen im Garten geht da leider noch nicht. Aber wir hoffen auf Sonnenschein.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Vielen Dank. Heute war ich mal wieder unterwegs. Das Wetter hat gerade so mitgespielt.
Da möchte ich doch nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen. Einen schönen Strauß hast du bekommen und toll ihm zum ZiB gemacht. Danke dir dafür und dass du wieder dabei bist.
Liebe Sonntagsgrüssle
Nova
Danke, liebe Nova, und einen schönen Urlaub.
Einen schönes Geburtagstrauß hast du bekommen, schön bunt. Bei uns sind die Tulpen schon fast verblüht, geht immer so schnell. Die Sonne zeigt sich auch heute schon, mal schauen ob sie durchhält. Bin im Moment nicht so beweglich habe noch nicht so viel im Garten gewerkelt, es wird jedes Jahr etwas weniger an Energie. Aber über frische Tomaten, Paprika, Zuchini und Salat, freue ich mich und das kann ich noch schaffen.
Liebe Sonntagsgrüße
Edith
So ein bisschen blinzelt die Sonne auch bei uns durch die Wolken, aber so richtig berauschend sieht das noch nicht aus. Es hat seit gestern abend wieder geregnet und hat abgekühlt.
Mein Mann war heute auch im Garten. Mich bremst das Rheuma aus. Ich glaube, heute hat es alle Gärtner nach draußen gezogen. Morgen gibt es zwar keine Sonne mehr, aber es ist noch warm.
Deine Tulpen sind wunderschön, liebe Elke. Überhaupt ist es schön in deinem Garten, wie ich auf dem ersten Bild sehen kann.
Herzliche Grüße an dich.
Ich zeig ihn auch mal wieder normal, ohne den Monet – Look
ah..
ich glaube ich habe dir noch gar nicht zum Geburtstag gratuliert
alles Gute für das neue Lebensjahr ..
ja es war auf einmal richtig warm..
leider hatte ich keine Zeit
einkaufen .. und später helfen für das morgige Fest
zu decken und dekorieren (Kommunion)
ich hoffe dass ich nächste Woche endlich wieder fit bin und auch im Garten etwas machen kann
das Gras schlägt mir bald über dem Kopf zusammen 😀
ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Rosi
Das ist aber normal in dieser Jahreszeit, dass einem alles über den Kopf wächst. Das wird im Mai noch schlimmer 😂.
Also in einem gebe ich dir völlig recht, liebe Elke. Ich bin um halb neun los und war erst wieder gegen 16.30 zurück. Bei 23 Grad war das einfach herrlich. Wir haben jetzt noch 21 Grad. Morgen werde ich wahrscheinlich am Krückstock gehen, aber das ist mir egal.
Deine Tulpen sehen wunderschön aus. Gerade die zweifarbigen mag ich besonders gern.
Der Geburtstagsstrauß macht aber auch eine gute Figur und das Makro ist natürlich super.
Liebe Grüße
Jutta
Bei uns sind es nur noch 19°C, aber das geht ja auch noch. Nur soll es ab morgen schon wieder kälter werden. – Krückstock wär aber blöd!
Heute wurde bei uns auch im Garten gewerkelt, denn hin und wieder zeigte sich die Sonne. Allerdings mit den versprochenen 20° wurde nichts, 14° war die Höchsttemperatur. Dieser Frühling ist wirklich anstrengend, auch im übertragenen Sinn.
Ich wünsche dir einen feinen Abend und einen wunderschönen Sonntag.
Herzlich, do
Oh, das ist allerdings um einiges kühler als bei uns, liebe do. Dir ebenfalls einen gemütlichen Abend und einen sonnigen Sonntag.
Liebe Elke,
wenn die Sonne vom blauen Himmel lacht dann gibt es auch für mich, nichts wie raus in den Garten! Deine lila Tulpen sind wunderschön, selbst dann noch wenn sie voll aufgeblüht sind. Besonders erwähnenswert finde ich deinen Blumenstrauß, da kommt die gute Laune von alleine,
Liebe Grüße ins Wochenende
Lieselotte
Und es ist schon interessant, dass sich die lila Tulpen jetzt bei fehlender Sonne wieder komplett geschlossen haben. Denkt man gar nicht, dass das überhaupt möglich ist.