


Es geht weiter! Vielleicht … Vielleicht auch nicht. Es ist schwierig.
Aktueller Stand: Eher nicht 😉
Bei Bienen, Hummeln und Eichhörnchen
Auf Fototour war ich gestern dann doch nicht mehr. Im Garten gibt es reichlich zu tun. Und irgendwie dachte ich vermutlich auch, dass auf die fantastische Ausbeute vom Mittwoch nur Enttäuschung folgen könnte. Ich habe ein paar Beete gesäubert und wieder jede Menge gejätet...
Weilbach – Am Wasser
Während der Schillerfalter ( siehe gestern) auf dem Weg in die Tiefe der Weilbacher Kiesgrube der Beginn einer tollen Fotoausbeute war, begegnete mir das Libellen-Highlight am Ende. Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) ist eine ursprünglich vor allem afrikanisch und...
Mein erster Schillerfalter *freu*
Hach! - wie sich das Wetter doch ändern kann! Heute (Mittwoch) Vormittag war es super, der Göttergatte zum Tennis außer Haus ... ich also sofort Kamera eingepackt und los. Erst ging es aber noch zum Gartencenter, wo ich noch ein paar Sachen für das neue kleine Beet erstanden...
Kreativ-Dienstag – notgedrungen
Was macht man nicht alles, wenn es rund um die Uhr nur regnet und frau eigentlich fotografieren möchte? Zumindest mal darüber nachdenken, ob die nächste Kamera nicht doch eine regensichere sein sollte *lol*. Ich bin heute zwischen Auf- und Umräumen, zwischen Kochen und Essen,...
Lady Emma & die Nymphe
Auch heute kratzen die Wolken wieder am Boden, es wird nicht richtig hell. Geregnet hat es nur in der Nacht. Aber dieses diesige Wetter bekommt meinen letzten verbliebenen englischen Rosen offenbar hervorragend. Lady Emma Hamilton blüht wie noch nie. Und beherbergt Nymphen,...
Kartoffelblüte
Heute liefere ich noch die geöffnete Kartoffelblüte nach. Ihr erinnert euch? >>> Wildnis, Kompostsilo? Das Wetter ist hochsommerlich schwül und ich experimentiere ein bisschen mit einer Vollformatfestbrennweite 35mm an der Alpha 7 und meinen Zwischenringen. Und ich...