


Es geht weiter! Vielleicht … Vielleicht auch nicht. Es ist schwierig.
Aktueller Stand: Eher nicht 😉
Schafft Vorrat an!
Vor ein paar Tagen habe ich mir mal wieder einen Überblick über den Vorratsschrank verschafft und mit den diversen Tüten und Tütchen Schluß gemacht. Ich sammle ja seit jeher leere Gläser. Und so habe ich jetzt meine Cerealien, Körner und Trockenfrüchte alle schön übersichtlich...
Schupfnudeln – gehn auch immer 😉
Die Webseite "Kinder-kommt-essen", die mir neulich die Anleitung für die Puddingteilchen geliefert hat, ist genial. Dort gibt es nämlich Wochenpläne für einfache, schnelle Mittagessen. Heute habe ich mir dort die Idee für eine Schupfnudelpfanne geholt. Man braucht ja wirklich...
‚T‘ in die neue Woche
Anknüpfend an meinen Beitrag über das Schreiben und Denken kommt mein 'T' in die neue Woche für Nova heute aus Ägypten. Schließlich kann man die Schrift auch als Tor in die Zivilisation betrachten. Zumindest fand ich die ägyptischen Hieroglyphen schon immer total beeindruckend....
Auf arte: Vom Schreiben und Denken
Schon lange hat mich keine Dokumentation mehr so begeistert wie Samstagabend auf arte die drei aufeinanderfolgenden Sendungen über das Schreiben und Denken. Ich kenne ägyptische Hieroglyphen aus eigener Anschauung, und wer hätte noch nicht etwas über den Stein von Rosette...
Eins, zwei drei … und dunkel
Mir war mal wieder nach Abendrot fotografieren. Aber das geht immer so fix vorbei. Hast du nicht gesehen, ist es auch schon dunkel. Abendstimmung in Schwarz-Weiß Für Marius' / Czoczos "Black & White"-Projekt habe...
ZiB & Hörspiel „Der zweite Schlaf“
Ich hatte seit ewigen Zeiten kein Radio-Hörspiel mehr gehört. Dann wurde ich aufmerksam auf "Der zweite Schlaf" nach einem Roman von Robert Harris. Zwölf Folgen laufen seit dem 3. November, können aber auch komplett in der Mediathek des hr1 angehört werden. Das Buch wird als...