


Es geht weiter! Vielleicht … Vielleicht auch nicht. Es ist schwierig.
Aktueller Stand: Eher nicht 😉
Mit dem Radl unterwegs
Petrus hat mich erhört. Der Regen ist erst mal vorbei und die Temperatur wieder nett. Als ich mit dem Rad losgefahren bin, war es noch etwas kühl, wurde dann aber immer wärmer. Hinter der Jahrhunderthalle habe ich wieder einen Hügel ganz in Rot entdeckt - der Wahnsinn in Tüten....
Eindeutig Schafskälte
Herrschaftszeiten - das war jetzt aber wirklich heftig. Die Temperatur ging in den Keller und Regen gab es auch genug. Jetzt ist es Samstag, 18 Uhr, und plötzlich scheint die Sonne wieder. War's das? Abwarten. Heute dürfte Vollmond sein. Vielleicht ist der Spuk damit vorbei....
Wetterumschwung
Die letzten beiden Tage fühlte ich mich alles andere als federleicht. (Wobei ich mich das sowieso nie fühle. Aber das steht auf einem anderen Blatt.) Nein, wir hatten eine fast unerträgliche Hitze. Man kann's kaum glauben, aber das Thermometer stieg teilweise auf über 30°C. Ich...
Mai-Rückblick
So ein Monatsrückblick ist gerade in Coronazeiten gar nicht so verkehrt. Ich sehe das immer wieder und erinnere mich, dass Birgitt das auch als Projekt macht oder mal gemacht hat. Ich will das mal für mich und den Monat Mai versuchen.Der Monat begann mit dem mühevollen Abbau...
Clytra laeviuscula – ???
Clytra ...was? Mal im Ernst - Ameisensackkäfer klingt ja auch ein bisschen seltsam. Das ist aber der deutsche Name von Clytra laeviuscula. Den kleinen Blattkäfer habe ich heute auf der Korkenzieherhasel entdeckt und von weitem zunächst für einen Marienkäfer gehalten. Er ist...
Das ‚Tote Gründchen‘
Heute dann also doch ins "Süße Gründchen", auch wenn ich es für mich inzwischen das "Tote Gründchen" nenne. Erwartungen habe ich eh keine mehr, deshalb kann ich auch nicht enttäuscht werden. Und doch war es noch schlimmer als gedacht: Kein einziger Schmetterling, keine einzige...