Es war ja angekĂŒndigt und ist so auch eingetroffen – es regnet, es ist nass und ungemĂŒtlich. Herzlich willkommen zum Naturdonnerstag.
It was announced and so it happened – it’s raining, it’s wet and uncomfortable. Welcome to Nature Thursday.
Glaskugel in PfĂŒtze ergibt eine doppelte Spiegelung … und nicht jedes Glaskugelbild wird automatisch schön. Bei nĂ€chsten spiegelt sich einfach zu viel. Aber ich mag die Haselnuss im Vordergrund. — A glass ball in a puddle creates a double reflection … and not every glass ball image is automatically beautiful. The next one is simply too much reflected. But I like the hazelnut in the foreground.
Mal im Vergleich mit dem Foto von gestern — Compared to yesterday’s photo:

Bei meinem letzten Insekt tippe ich auf die Halmwespe (Hartigia trimaculata), ĂŒber die ich auf Deutsch kaum etwas gefunden habe, nur ĂŒber Halmwespen generell. — For my last insect, I guess it is Hartigia trimaculata (rose stem sawfly) , about which I have hardly found anything in German, only about Hartigia in general.
Halmwespen sind auffallend grazile und langgestreckte Pflanzenwespen mit sehr langgestrecktem, zylindrisch geformtem Hinterleib. Sie sind klein bis mittelgroĂ und haben eine KörperlĂ€nge zwischen 4 und 18 Millimeter. Der kurze Kopf ist sehr beweglich und deutlich vom Rumpf abgesetzt. Die FĂŒhler sind langgestreckt und fadenförmig mit vielen Gliedern. Die Larven aller Arten minieren im Inneren von Halmen oder Zweigen, weshalb sie als SchĂ€dlinge eingestuft werden.
Das war es dann auch schon von meiner Seite. Ich hoffe, dass ich bis Sonntagabend noch ein paar hĂŒbschere Fotos zeigen kann. Wer meine BeitrĂ€ge der letzten Tage noch nicht gesehen hat, kann da auch mal gucken. — That’s all on my part. I hope to have some nicer photos to show till Sunday evening. If you haven’t seen my posts in the last few days, you can have a look there đ
- DND -SpÀtsommer
- 365 – Tag 229 – Fotochallenge
- 365 – Tag 228 – und …
- Abendradeln & Ich sehe rot
- 365 – Tag 227 – Fotochallenge
Und nun seid ihr wieder dran: Um Mitternacht gehtâs los. Bis Sonntag um Mitternacht könnt ihr eure BeitrĂ€ge zum Naturdonnerstag verlinken. Bitte maximal zwei BeitrĂ€ge. Ich freue mich auf eure BetrĂ€ge.
And now itâs your turn again. It starts at midnight (Central European Summer time â UTC+2). You can link your posts to Nature Thursday until midnight on Sunday. Please make a maximum of two. I look forward to your posts.
Liebe Elke,
diesmal habe ich es nicht geschafft, uns rechtzeitig zu verlinken. Wir waren ĂŒber das Wochenende zu einem Bloggertreffen auf Schloss Dennenlohe eingeladen. Und wir haben es nicht geschafft, uns auch nur ein einziges Mal um den Blog zu kĂŒmmern.
Ich wĂŒnsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele liebe GrĂŒĂe
Wolfgang
Bloggertreffen auf einem Schloss klingt toll! Und das mit dem Verlinken ist ja nicht schlimm. Das nĂ€chste Mal dann vielleicht đ – Hab mal gegoogelt: Sieht super aus. Aber von Frankfurt aus sind das schon mal knapp drei Stunden mit dem Auto. Ihr habt bestimmt auch ĂŒbernachtet.
FĂŒr uns sind das knapp 400 km, wir haben ĂŒbernachtet. Sonst geht das einfach nicht.
Ja klar, man will sich ja auch nicht schon am Nachmittag wieder trennen. Ich habe vor Jahren mal an einem Bloggertreffen in Bamberg teilgenommen, da haben wir, glaube ich, sogar insgesamt zweimal ĂŒbernachtet. Das war schön.
Liebe Elke,
noch ein Pilzfoto vom heutigen Waldspaziergang đ
LG Bernhard
Wow – das sind viele! Ich habe auch gerade noch etwas verlinkt (und den Beitrag von gestern dafĂŒr rausgenommen) *lol*. Das Bessere ist des Guten Feind – oder so.
The Stalk Wasp is graceful in any language. Your glass globe images are striking. I like to capture the world ‘upside down” in hanging dew drops.
Pictures in hanging dew drops are amazing. But even more difficult than lens ball pictures.
Liebe Elke,
der Sommer macht jetzt wohl erst mal ein wenig Pause. Der Regen war aber notwendig und an deinen Fotos mit der Glaskugel sieht man, welch tolle Bilder und Motive man damit auch bei Regen einfangen kann…..groĂartig! đ
Teilweise herbstelt es, die BlĂ€tter beginnen hier und da sich zu verfĂ€rben, aber so ganz auf gibt der Sommer bei vielen BlĂŒten wie deiner schönen Fuchsie doch noch nicht.:-)
Liebe GrĂŒĂe
Christa
Unser Ahorn wirft sogar schon reichlich BlÀtter ab. Heute ist es zwar nach wie vor bedeckt, aber es wird allmÀhlich wieder wÀrmer.
Boah, liebe Elke, ich bin begeistert von deinen Fotos! Sooo schön! Mir gefĂ€llt sehr das erste, mit all seinen grĂŒnen Facetten, und das letzte mit dem Insekt ganz besonders. Aber auch deine Kugelbilder sind fantastisch!
Wir hatten heute zur Einschulung des 3. Enkels leider auch Regenwetter und mussten nach der Schulfeier in der Stube sitzenâŠ
Liebe GrĂŒĂe
Ingrid
Das war natĂŒrlich wirklich schade. Ich hoffe, es war trotzdem eine schöne Feier.
herrlich deine “nassen” Bilder đ
ich bin gestern totz Schirm bis auf die Haut nass geworden als ich aus dem Garten kam ..
liebe GrĂŒĂe
Rosi
Wenn es richtig heftig schĂŒttet und vielleicht auch noch weht, da hilft der beste Regenschirm nichts. Vielleicht haben wir ja morgen wieder Sonne.
So, liebe Elke, nun bin ich auch da, musste ja erst einmal die Fotos machen. Mein Beitrag kommt also ganz frisch aus der Kamera.
Wunderschön sind Deine Glaskugel-Aufnahmen, aber auch die Insekten-Makros sind wieder eine Klasse fĂŒr sich.
Das Bild mit der Kugel auf dem nassen Tisch gefÀllt auch mir am besten.
Liebe GrĂŒĂe
Jutta
Von wegen “Tisch”! Das ist absolut “close to the ground”, liebe Jutta, das ist unser Terrassenboden.
Sorry, ich entschuldige mich tausendmal fĂŒr diese Unterstellung. đ
Hey
Du hast mich gerade auf eine Idee gebracht…danke! P. S. Ich mag das Glaskugelbild auf dem nassen Tisch mit dem Blatt im Hintergrund.
LG
Sandra!
Tz, da hab ich im Nassen auf dem Bauch gelegen, das ist unser Terrassenboden! Nee, nicht auf dem Bauch gelegen, nur aus der Hocke fotografiert đž.
Oookay, jetzt da Du es sagst, ja, es könnte auch der Terrassenboden sein đ Sorry fĂŒr die Verwechslung!
LG
Sandra!
Macht doch nichts. Aber diese akrobatische Leistung einer alten Frau muss schlieĂlich gewĂŒrdigt werden đ
Alte Frau? đ Quatsch! Du bist nicht alt!
LG
Sandra!
Liebe Elke,
De Kugel, die Regennasse gefÀllt mir besonders.
Ist ungewöhnlich, weil sie dennoch so deutlich ist.
Aber alles andere gefĂ€llt mir natĂŒrlich auch..
Ich hatte heute Sonne bei mir..
Herzliche GrĂŒsse
Elke
(die im Norden)
Wie schön, bei uns ist der Himmel bedeckt, aber wenigstens kein Starkregen oder Dauergeniesel wie gestern.
Liebe Elke, heute bin ich wieder mit dabei und gleich aktuell mit mehreren Fotos. Keine Regenfotos, doch ich finde gerade deine nassen Bilders besonders interessant und schön, herzliche GrĂŒĂe Kalle
Ich bin gespannt auf deine đ
Liebe Elke ,
Du lieferst immer wieder schöne Bilder und fantastische Ideen …
meine Glas Kugel liegt schon seit Monaten (wen nicht Jahren) Gut verstaut im Schublade:-( ich glaube das muss sich irgendwann Àndern
LG czoczo
Nimm sie raus! Und stell sie als Deko so hin, so dass du sie immer vor der Nase hast.
So sauber gewaschen sieht selbst Unkraut schön aus. Ich bewundere deine schöne Fuchsien BlĂŒte, bei mir hat diesen Sommer keine Fuchsien Pflanze ĂŒberlebt und ich habe sie schon lange entsorgt.
L G Pia
Meine machen sich in der Zinkwanne im Schatten super. HĂ€tte nicht gedacht, dass das mal Pflanzen sind, die sich unter der Tanne auch wirklich wohlfĂŒhlen.
Frisch sehen die Farben nach dem Ragen aus – du hast die schönen Seiten des Wetters gut eingefangen- besonders liebe ich die Kugel-Fotos
lg gabi
Die machen mir im Moment wieder richtig SpaĂ.
THANK You
You are welcome.
Guten Morgen Elke!
Boah, ich gucke erst gar nicht mehr weiter, ich bleibe an deinen Glaskugeln hÀngen. Der Hammer! Menno, wie oft wollte ich das schon machen. Immer wieder vergesse ich es.
Auch hier hat es gestern unentwegt geregnet…ich bin nicht vor die TĂŒr gegangen.
Ach ja, ich mag den Herbst auch sehr, aber nur wenn wenigstens heller ist!
Liebe GrĂŒĂe
Anne
Eben kommt die Sonne raus, aber morgens ist es jetzt schon wieder echt lange finster.
Die Fotos mit der Glaskugel sind genial und auch der Besuch in der Fuchsie gefÀllt mir sehr.
Liebe GrĂŒĂe
von Anke,
die heute Rosen- und Gartenbilder fĂŒr Dich hat …
Oh wie schön! Bei mir blĂŒhen nur noch sehr wenige Rosen.
Dein Post ist Herbst pur und mein GlĂŒck,liebe Elke. Habe ich Dir schon mal erzĂ€hlt, dass ich den Herbst liebe?! Herzliche GrĂŒĂe, Nicole
Da gibt es einige, die den Herbst dem Sommer vorziehen. Wenn er halbswegs warm und schön ist, zÀhle ich mich auch dazu.
Wow! The bee in the flower is a beautioufl shot. The bold colours and the fuzziness of the bee contrast nicely. Great work
Thank you.
Liebe Elke, herzliche GrĂŒĂe.
Das groĂe Glaskugelbild sieht super aus. Die Hummel in der BlĂŒte hervorragend, aber so ne Halmwespe mag ich nicht gern anschauen.
Heute konnte ich noch trocken zur Chorprobe. HeimwĂ€rts gabs teilweise Starkregen. Gott sei Dank habe ich nur kurze FuĂwege, denn ich bin ja hin bzw zurĂŒck 1 Std mit 2 Bussen unterwegs. Hatte auch die Regenjacke mit.
Hab noch eine gute halbe Woche, tschĂŒssi Brigitte.
Bei uns scheint die Sonne wieder âïž.
Dear Elke,
The Glaskugel is beautiful, and the makros of the flower are stunning! Almost Fall, hope for great weather in Germain:) Emille (Jesh)
Thanks. I hope so too.
Das sieht fantastisch aus…eine tolle Idee mit der Spiegelung in der Glaskugel…
Wir haben heute auch Regen, nicht viel, aber es regnet den ganzen Tag
vor sich lang hin…Ansonsten gab es einige schöne Tage im September. Aber
leider ist es kein Sommer mehr. Der Herbst ist deutlich zu erkennen.
LG. Karin M.
Bei uns heute wirklich Dauerregen. Manchmal heftig, manchmal nur Niesel, sodass ich mal kurz mit der Kamera in den Garten gegangen bin. Bisher ist der September zumindest schöner gewesen, als der August es war.
Die Glaskugel in der PfĂŒtze ist echt genial, liebe Elke
LG Bernhard
Oh, etwas zu frĂŒh dran đ
Macht nix. Danke. Kommst halt zum Verlinken morgen wieder vorbei đ.
Liebe Elke,
ist gemacht đ
LG Bernhard
Wenn solch’ tolle Fotos dabei rauskommen, ist selbst (oder gerade?) Regen wunderschön!
LG Maksi
Na ja,nur macht Fotografieren da keine groĂe Freude. Kamera und Objektive sollten ja möglichst nicht nass werden.