


Es geht weiter! Vielleicht … Vielleicht auch nicht. Es ist schwierig.
Aktueller Stand: Eher nicht đ
Die Sache mit dem Fokus
Heute Nachmittag schwirrten wieder stĂ€ndig Heidelibellen um mich herum, setzten sich mir sogar teilweise auf die Schulter. Als sich dann mal eine auf dem Gartentisch niederlieĂ, kam ich auf die Idee, das Fokusbracketing der Canon R7 endlich mal am lebenden Objekt...
365 – Tag 280 – Fotochallenge
Heute war mal wieder Fensterputzen im Wintergarten angesagt. Nun kommt ja doch die Jahreszeit, in der man auch wieder öfter durch die Scheiben nach drauĂen fotografiert. Obwohl ich das zu vermeiden versuche, weil im rundum verglasten Wintergarten jede Menge Reflexionen...
365 – Tag 279 – Die Zaubernuss
Heute zeige ich euch als Tagesfoto unsere Zaubernuss im Ganzen und dann aber auch en detail. Das Wetter ist groĂartig, ich bin im Garten am Werkeln und hatte zunĂ€chst keine Ahnung, was ich heute als Tagesfoto Nr. 279 zeigen soll. WĂ€hrend des Fotografierens dachte ich dann, dass...
DND – Herbst im Arboretum
Herzlich willkommen zum Naturdonnerstag. Und los geht es mit einem kleinen Experiment, ein Selfie-Video, das mich zeigt, wie ich gerade ausgesehen habe: Eine bald SiebzigjÀhrige, ungeschminkt, mit allen Runzeln und Falten. Meine Haare werden nicht gefÀrbt und falsche ZÀhne hab...
Tag 278 – Von Osterglocken & Stinkepilzen
Na, die Sonne hat sich heute aber mĂ€chtig Zeit gelassen. Oder anders ausgedrĂŒckt, gegen den Hochnebel hatte sie lange keine Chance. Das war sehr schade. Ich hatte auf einen weniger feuchten Rasen gehofft, den ich mĂ€hen wollte. So habe ich nur ein paar Osterglocken eingegraben...
Close to the ground – in den Wiesen
Es blĂŒht immer noch ein bisschen was in den Wiesen. FĂŒr Juttas Projekt "Close to the ground" habe ich Storchschnabel und Leimkraut mitgebracht. Und ein HĂ€ufchen leerer EsskastanienhĂŒllen. Was im Headerbild etwas nach Unterwasserwelt aussieht, ist das mit Lunapics bearbeitete...