
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Karl Foerster – deutscher Gärtner und Staudenzüchter
Diese Seite ist in erster Linie der Natur-Fotografie, dem Gärtnern und dem Bloggen gewidmet. Informationen zu meinen Büchern gibt es auf der Seite elkeheinze.de

365 – Tag 134 – Fotochallenge
Und schon wieder 30°C auf dem Thermometer, aber es weht ständig ein Lüftchen, dass hin und wieder fast kühl ist. Ich war eine Weile in der...
Nur ein bisschen Garten im Mai
Für die Linkparty Gartenglück (Loretta & Wolfgang) gibt es einfach nur ein paar Fotos aus dem Garten, die ich Donnerstag oder Freitag gemacht...
365 – Tag 133 – Fotochallenge
Heute mal weder Blümchen noch Monsterchen, ganz etwas Anderes. Mein Tagesbild #133 für die 365-Tage-Challenge, hosted by Bernhard. Habe ich vom...
365 – Tag 132 – Fotochallenge
Heute ist es etwas angenehmer, das ist schön. Nur der Regen fehlt nach wie vor und ich kämpfe mit gereizten Augen. Das war schätzungsweise gestern...
DND – 30°C – das ist zu viel!
Herzlich willkommen zum Naturdonnerstag. Es ist Mittwoch, der 11. Mai 2022 und das Thermometer zeigt 30°C an. Mein Kreislauf mag das überhaupt...
365 – Tag 131 – Fotochallenge
Puuuh ist das warm! Und stürmisch obendrein. Kein Wunder, dass das Ufo oben auf der Feldbergwiese aus Granit ist. Da wird es nicht weggepustet. Mein...
Hausbesetzung – Close to the ground
Meinen Beitrag widme ich Juttas Projekt "Close to the ground" und (vorab als zweiten Beitrag) dem Naturdonnerstag am 12. Mai, wo ich ihn dann auch...
Gitterspanner – klein aber auffallend
Der Gitterspanner (Chiasmia clathrata), den ich heute Nachmittag in der Wiese entdeckt habe, ist wirklich klein, aber durch seine Zeichnung dann...
Kategorien

Naturfotografie
Ich bin gern in der Natur unterwegs und fotografiere dabei alles Bewegte und Unbewegte.

Makrofotografie
Makrofotografie kann man sowohl in der Natur als auch – speziell in der dunklen Jahreszeit – in den eigenen vier Wänden betreiben.

Unterwegs in ...
Derzeit gibt es wenig Reisefotografie. Unterwegs bin ich eher im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Speziell in der Schwanheimer Düne oder dem Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben.

Kunst & Kultur
Interessante Objekte, öffentlich zugänglich und unter die Panoramafreiheit fallend, findet man hier hin und wieder.

Blogparaden / Linkpartys
Der Naturdonnerstag ist mein eigenes Projekt, das ich im April 2020 von JuttaK. übernommen habe. Und ich nehme an weiteren Blogparaden teil ( 365 – Täglich ein Bild, Close to the ground, 12 x1 – Im Wandel der Zeit und andere).

Fotobearbeitung / Fotoausrüstung
Über meine Fotoausrüstung gab es in letzter Zeit einige Blogbeiträge, ebenso zum Thema Bildbearbeitung. Näheres findet ihr auch auf den entsprechenden Sonderseiten: Kameras & Zubehör
Habe ich etwas vergessen? Bestimmt. Aber so, wie ich die überladene Mainzauber-Startseite aufgeräumt habe, werde ich auch unter den Kategorien aufräumen. Facebook und Instagram meide ich momentan eher, kann ich aber irgendwann auch wieder verlinken. Dem Aufräumen zum Opfer gefallen ist auch die Rubrik “Und heute so …?”
Kontaktformular wegen Missbrauchs gelöscht.
Das Mainzauber-Impressum und alles über Datenschutz, Cookies und mehr erfahren Sie hier: Impressum
Dieser Blog kann Affiliatelinks oder Partnerwerbung durch Textlinks, Bilder oder Banner enthalten. Affiliates werden mit Sternchen * oder als Link ausgeschrieben gekennzeichnet.