
Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Karl Foerster – deutscher Gärtner und Staudenzüchter
Diese Seite ist in erster Linie der Natur-Fotografie, dem Gärtnern und dem Bloggen gewidmet. Informationen zu meinen Büchern gibt es auf der Seite elkeheinze.de

365 – Tag 117 & Close to garden
Hach - schön! Die Sonne scheint wieder und es ist warm. Die Wiese ist noch nass, aber bestes Wetter für ein bisschen Erdbewegung. Heute habe ich es...
Doch noch was Rotes für Jutta
Die Feuerwanzen brauch ich ja gar nicht! Ich habe noch etwas Rotes aus dem Palmengarten für Juttas Projekt "Ich sehe rot". Die Anthurie oder...
365 – Tag 116 – Fotochallenge
Heute mal eine Küchen-Blumen-Bokashi-Collage als Tagesbild # 116. Mein Geburtstagsstrauß schwächelt. Die Tulpen und Freesien sind verblüht. Aber er...
Wer hätte das gedacht?
Ich war so sicher, dass da nichts mehr kommt. Aber das Abspritzen der Terrasse, das Nachfüllen des Teichs und das Wässern einiger Gartenabschnitte...
365 – Tag 115 – Fotochallenge
Dass sich das Abendland kulturell längst im Untergang befindet, hat wohl schon so mancher festgestellt. Aber dass in diesem Jahrtausend das "in der...
Hosenbienen
Ich bin da doch gerade noch auf etwas gestoßen. Erinnert ihr euch an die Erdbienen mit den dicken Pollenhöschen, die mich kürzlich so überrascht...
365 – Tag 114 – Fotochallenge
Erinnert ihr euch noch an das Blogprojekt "I see faces"? Heute Morgen im Bad lachte mich auf einmal Pinocchio an - etwas verschmitzt, die Nase etwas...
365 – Tag 113 – Fotochallenge
Vom Spuckkuchen und einer genialen Inspiration Sowohl mein Tagesbild Nr. 113 geht heute auf eine Idee vom lieben Bernhard zurück (also nicht der...
Kategorien

Naturfotografie
Ich bin gern in der Natur unterwegs und fotografiere dabei alles Bewegte und Unbewegte.

Makrofotografie
Makrofotografie kann man sowohl in der Natur als auch – speziell in der dunklen Jahreszeit – in den eigenen vier Wänden betreiben.

Unterwegs in ...
Derzeit gibt es wenig Reisefotografie. Unterwegs bin ich eher im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Speziell in der Schwanheimer Düne oder dem Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben.

Kunst & Kultur
Interessante Objekte, öffentlich zugänglich und unter die Panoramafreiheit fallend, findet man hier hin und wieder.

Blogparaden / Linkpartys
Der Naturdonnerstag ist mein eigenes Projekt, das ich im April 2020 von JuttaK. übernommen habe. Und ich nehme an weiteren Blogparaden teil ( 365 – Täglich ein Bild, Close to the ground, 12 x1 – Im Wandel der Zeit und andere).

Fotobearbeitung / Fotoausrüstung
Über meine Fotoausrüstung gab es in letzter Zeit einige Blogbeiträge, ebenso zum Thema Bildbearbeitung. Näheres findet ihr auch auf den entsprechenden Sonderseiten: Kameras & Zubehör
Habe ich etwas vergessen? Bestimmt. Aber so, wie ich die überladene Mainzauber-Startseite aufgeräumt habe, werde ich auch unter den Kategorien aufräumen. Facebook und Instagram meide ich momentan eher, kann ich aber irgendwann auch wieder verlinken. Dem Aufräumen zum Opfer gefallen ist auch die Rubrik “Und heute so …?”
Kontaktformular wegen Missbrauchs gelöscht.
Das Mainzauber-Impressum und alles über Datenschutz, Cookies und mehr erfahren Sie hier: Impressum
Dieser Blog kann Affiliatelinks oder Partnerwerbung durch Textlinks, Bilder oder Banner enthalten. Affiliates werden mit Sternchen * oder als Link ausgeschrieben gekennzeichnet.